Was passiert, wenn man den Herd vor dem Urlaub an lässt?

5 Antworten

Wenn kein Topf draufsteht (und auch sonst nichts - Es sollte niemals was auf dem Herd abgestellt werden außer Kochtöpfe, mit denen du gerade kochst) und sich neben der Kochplatte nichts brennbares befindet, brennt idr. die Herdplatte einfach durch, wenn sie nicht temperaturgeregelt ist.

Dann ist der Herd defekt.

Was hier üblicherweise die Brände verursacht, ist nicht der Herd, sondern darauf befindliche Töpfe, die vergessen wurden und kochen und kochen und kochen und irgendwann überhitzen und den Topfinhalt irgendwann in Brand setzen.

Wenn du länger wegfährst, nimm doch einfach alle Sicherungen raus, die nichts versorgen, was dauerhaft in Betrieb sein muss (z.B. Kühlschrank). Kein Strom = kein Feuer :).

Bei einem Induktions Herd kann normalerweise nix passieren solange kein Topf draufsteht weil der dann gar nicht einschaltet.

Bei Ceranfeld gibt es eine Temperaturregelung, dir Platte bleibt zwar dann die ganze Zeit heiß und verbraucht Strom aber es kann nicht überhitzen. Solange nichts drauf liegt sollte theoretisch nicht viel passieren können...

Bei den ganz alten Herden mit Eisen-Kochplatten und 3 stufigem Schalter ist das aber sehr gefährlich, die haben keine Temperaturregelung, die heizen einfach immer weiter, nur halt je nach Stufe unterschiedlich stark. Meine Oma hat früher mal auf so einem Herd einen Topf für 2 Stunden vergessen, obwohl der nur auf Stufe 1 stand war das Aluminium aus den Sandwichboden des Topfes geschmolzen und auf die Fläche zwischen den Kochplatten geflossen, ein paar Tropfen sind auch an der Vorderseite des Ofens bis auf den Fußboden heruntergelaufen.

Und bei einem Gasherd ist das logischerweise auch sehr gefährlich...

Vorerst einen Tipp für alle Mitleidenden. Fotografiert euren Herd einfach jeden Morgen, so habt ihr den Beweis das er aus ist immer dabei und bleibt nicht 30 Minuten zwischen Tür und Auto stecken, seit dem ich das so mache verlasse ich das Haus wie jeder andere auch.

Aber zu deiner Frage, ich denke das die Sicherung einfach irgendwann rausspringen würde, ich glaube nicht das da was brennt, die ganz neuen Herde gehen ja nicht mal mehr an, wenn nicht der richtige Topf drauf steht.

Kommt auf den Herd an... Meiner würde sich nach 30 Sekunden ausschalten, wenn kein Topf drauf steht.

Sofern nichts auf den Herdplatten liegt, was nicht erhitzt werden darf, passiert nichts. Ausser, dass es bei der Rückkehr kuschelig warum in der Küche ist, und es dem Zähler schwindelig vor Rotation geworden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung