Was passiert, wenn man bei einem Fake-2-TB-USB-Stick mehr Daten reinschreibt, als auf ihn wirklich passen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es werden alte Daten überschrieben. Das kann dazu führen daß am Ende garnichts mehr lesbar ist.

Ich habe auch 2tb bei Win10 bestellt, ..wo ich sonst immer mit bis zu 32g gearbeitet habe.

..bei mit wurden auch immer die Dateien, die vorher drauf waren direkt nach der nächsten Einstöpselung und NeuNiederschrift unlesbar. Wie ich das wahrgenommen habe, ..nur die zuletzt niedergeschriebenen waren zuletzt auch immer lesbar. Aber zum ersten mal fiel mir das so auf: Ich hatte einen Ordner mit Videos draufkopiert.. Und direkt als das erledigt war, waren die Dateien nicht zu sehen, was ich danach auch gemacht habe.

..jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen: 2tb funktionieren wohl auch bei USB2.0-Installation, ..nur sehr sehr viel langsamer als in der Verpackung beschrieben. Und dass die Dateien da einfach "irgendwann" verschwinden hängt wohl damit zusammen, dass die 2tb-Sticks unformatiert vom Hersteller beim Kunden eintreffen(das ist jetzt mein sehr guter Verdacht).

..bin gerade dabei meinen 2tb zu "voll-formatieren"(also nicht "SchnellFormat"): ..und das dauert:

112 Stunden. ..Jetzt nach 6Stunden, gerade mal 5% vollFormatiert(!).

Meine Hardware ist nicht USB3.0-fähig, Update-Versuch misslungen. Soweit ich weiß, ist mein Tower ein Win7-er.

Nochmal meine Schlussfolgerung:

Finger weg von tb-Dimensionen: wenn kein "USB-3.0" installiert ist.

..(Für Leute, die da sehr unwissend sind: ..ob richtig oder falsch merkt man das an der Kopier-Geschwindigkeit. ..also 1Gb kopieren müsste bei "USB-3.0" weniger als 10-Sekunden dauern.)

PS:

Ratschlag an welche mit "USB-2":
..Stick von Freunden (Voll-)formatieren lassen, die "USB-3.0" haben. Danach sollte das auch von USB-2.0 sehr gut nutzbar sein: ..zwar langsam, aber es würde laufen.!!

Die ersten Daten werden überschrieben. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du das Programm H2WTEST verwenden um die echte Kapazität herauszufinden.

Nein, er bricht dann einfach ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

Lufthannes  11.09.2022, 20:56

Eben nicht. Der USB erkennt ja die 2 TB und der Controller überschreibt alte Daten.

Von Experte Cyreplex bestätigt

Wird alles überschrieben, was nicht mehr draufpasst.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich privat viel und gerne mit Technik