Was passiert wenn ich ein Monitor mit zwei verschiedene PC anschließe? Ist das möglich bzw. Macht das sinn?

5 Antworten

Es ist so wie wenn du beim Fernseher zwischen TV-Receiver und Blu-ray Player oder playstation hin und her schaltest. Einfach ein anderer Eingang des HDMI Kabels auswählen und dann bekommst du das andere Bild angezeigt.

Vollkommen egal. Ist es persönlich nicht billiger wenn du dir einen Rechner machst und darauf einen Account für Arbeit und ein Account für privat und diese per Software voneinander trennst? Wobei ich da auch Angst hätte dass du irgendwelche pornomaterial oder persönliche Bilder auf die arbeitsbereiche kommen und eventuell hochgeladen werden.

Sofern die mehrere Anschlüsse haben, passiert da gar nichts.

Hab meine Monitore auch am PC + Docking Station für den Firmenlaptop angeschlossen.

Könnte eher zu Probleme kommen, wenn du die Monitore ständig umstecken musst (das hat damals zumindest meine Tastatur gekillt).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Mahlzeit, DorMichl93!

Möglich ist es, wenn der Monitor mehrere Video-/Bild-/Signaleingänge hat.
Neuere Monitore haben mehrere HDMI, DisplayPort Eingänge. Manche sogar noch DVI Eingänge und/oder VGA Varianten. Je nach Monitor und Modell gibt es auch unterschiedliche Kombinationen.

Aber, selbst wenn der Monitor "nur" einen Eingang (DVI, VGA, HDMI, DP) hat,
könnte man daran einen KVM-Switch oder einfachen "Umschalter" anstecken.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Nur als Beispiel. Es gibt natürlich unterschiedliche Varianten davon,
die DVI, HDMI, VGA, DisplayPort etc. unterstützen. Man kann auch Adapter kaufen, sollte dann aber beachten, ob alle "Adern" passend belegt sind und diverse Dinge unterstützt werden. Manche Adapter sind leider nicht voll beschaltet, sodass dies bei manchen Basteleien nicht funktioniert.

Aber, vielleicht hat Dein Monitor mehrere gleiche/unterschiedliche Eingänge.

Kurzum: Ja, das kannst Du machen.
Ob identische Kabel/Stecker und Ein-/Ausgänge, ist dabei egal!

Je nach Monitor wird das "anliegende" Signal erkannt und dann entsprechend umgeschaltet. Ist dem nicht so, kannst Du selbst die Signalquelle am Monitor umschalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Technik, Monitor, Anschluss)  - (Technik, Monitor, Anschluss)

Kannst Du machen und dann halt am Monitor immer den entsprechenden Eingang wählen. Habe ein ähnliches Setup auch, allerdings für Firmenlaptop und Kundenlaptops.

Das ist gar kein Problem.

  1. Voraussetzung ist, dass Ihr Monitor über mindestens 2 Anschlüsse verfügt. Das können auch unterschiedliche Anschlüsse sein, zum Beispiel ein VGA- und ein HDMI-Anschluss.
  2. Haben Sie beide Computer angeschlossen, stellen Sie mit der Menü-Taste ein, welches Bild angezeigt werden soll.

Hat Ihr Monitor nur einen Anschluss oder wollen Sie mehr als zwei Computer anschließen, dann kann Ihnen eine Switchbox helfen: