Was muss man studieren um Pathologe zu werden?
Hallo :-)
Mich würde nur mal so rein interesse halber interessieren wie lange ein Studium bei der Pathologie dauert und was man da alles studieren muss und was ihr sonst noch so darüber wisst^^
Danke schon mal im vorraus! ;-)
8 Antworten
Erst musst du ein Medizinstudium machen, dann kannst du dich auf dieses Fach spezialisieren, da dürftest du noch 4-5 Jahre dranhängen.
.
das studium dauert 12 semester regelzeit, also 6 jahre. du musst nicht promovieren - möchtest du das, kannst du im grunde schon nach dem zwischenexamen (phyiskum) nach zwei jahren anfangen - "dr." darfst du dich dann aber trotzdem erst nach dem abgeschlossenen studium nennen.
die facharzt-ausbildung dauert 5 oder 6 jahre, je nach fach. vorher bist du assistenzarzt, nach abschluss der ausbildung facharzt.
wenn du in die forschung willst, wäre es sinnvoll, humanbiologie oder pharmazie etc. in betracht zu ziehen. fürs gesundheitsmanagement wäre bwl evtl. sinnvoller als ein medizinstudium.
im internet nichts gefunden?
medizin dann facharztausbildung
wobei gerichtsmedizin und pathologie nicht das gleiche ist
12 Semester Medizin,
anschließend Facharztstudium von meistens 10 Semestern.
Außerdem ist somit zu bedenken, dass du den numerus clausus erreichen solltest, ansonsten bereite dich auf 15 semester wartezeit vor.
und....solltest du dich wegen Fernsehsendungen wie CSI und Co an der Pathologie interessieren...es ist nicht so. ;)
Du mußt erst ein normales Medizinstudium (ca 6 Jahre) absolvieren und danach deine Facharztausbildung für Pathologie,die auch noch einige Semester dauert.
medizin. aber falls du über CSI (etc) drauf gekommen bist, vergiss es. gerichtsmedizin und pathologie sind 2 paar stiefel.
Das wären dann ja 20 Semester Gesamtstudienzeit. Das kommt nicht hin, so lange dauert keine Ausbildung.