Was machte man in den 70ern/80ern als Teenager?
Guten Abend! Ich bin mittlerweile 16 Jahre alt und man könnte mich als Nostalgiker bezeichnen ^^ Mich würde mal interessieren, wie man "damals" als Teenager lebte, fernab von Smartphones und Internet. Was machte man in der Freizeit? Wie lebte man, was war wichtig für Teenager? Ich habe vorhin meinen Vater gefragt, aber mich würde mal interessieren, was andere dazu sagen, die diese Zeit erlebt haben. Und wie kann ich diese Zeit wieder aufleben lassen? Was versetzt einen wieder schön in die alte Zeit? Freue mich auf eure Antworten :)
7 Antworten
Mit 16 hatte ich 'ne Bücherwurmphase. Mich hatten schon immer Mythologie und Geschichte interessiert. Keltische und germanische ebenso wie ägyptische und sumerische. Halbe Bücher hatte ich abgeschrieben oder selbst erstellt (z.B. ein Runenbuch und ein angelsächsisches Wörterbuch). Laaaangweilig. Ich weiß.
Tatsächlich hatte man sich aber anders beschäftigt, bastelte mehr (auch die Kleidung), ging mehr auf Konzerte, hing mit der Clique rum, traf sich sogar mit Musikern. Ja, das Interesse an Musik war größer. Man hörte sie nicht nur. Man sammelte sie auch. Über 6.500 Alben stehen derzeit bei mir im Schrank.
Heute erscheint mir die Welt kälter und distanzierter, vor allem aber viel kleiner und beengter. Man geht einfach ins Netz und unterhält sich mit Leuten, die am anderen Ende der Erdkugel sitzen.
Also, ich komme aus Wuppertal und in meiner "heftigsten" Teenager Zeit, so 1977 bis 1980 gab es regelmäßig Feten in den jeweiligen Kirchengemeinden. Jetzt könnte man meinen das es da sehr gesittet zuging, aber nein. Auf einer dieser Feten bekam ich meinen ersten richtigen Kuss. Wir haben uns immer vorher im Park zum "Vorglühen" getroffen und dann gingen wir zu der jeweiligen Fete. Dort lief Rockmusik und die Atmosphäre war mega gut. Wir hatten damals einen Tanz der bei uns nur "Flippen" hieß. Es gab auch noch Teestuben und den Jugendtreff. Der Jugendtreff war bei mir vom DRK. Da gab es Aufpasser, die aber extrem tolerant waren. In dieser Zeit waren jeden Tag mindestens 30 Jugendliche da, was natürlich toll war. Es wurden auch Feten und Filmabende veranstaltet. Auf den Böden lagen dann Matratzen mit Kissen in den Ecken...viel Raum für Experimente, hahaha
Grundsätzlich haben wir die meiste Zeit währen und nach der Schule damit verbracht, dem aktuellen Schwarm aufzulauern, sich zu verabreden und in großen Gruppen den Spaß des Lebens zu haben. Wenn ich an diese Zeit denke, dann kommt mir mein Roll on Lipgloss (Geschmack TuttiFrutti oder Cola) in den Sinn. Ich hatte immer ein Parfümöl das nach grünem Apfel roch und meine Haare haben ebenfalls nach grünem Apfel von Rispond gerochen...mmmh herrlich. Mein Kamm der in meinem Parka steckte unendlich lange Sommertage und ebenso lange wunderschöne verschneite Tage. Dieses unbeschreibliche Gefühl absolut und Schmetterlinge im Bauch mäßig verliebt zu sein. Die 70er waren in meinen Augen einfach nur der Hammer :-)
Das Wesentliche hast Du selbst geschrieben, nämlich "fernab von Smartphones und Internet".
Ich erinnere mich an mehr Kreativität, mehr Belesenheit, mehr Eigeninitiative, mehr Frischluft, an ein intelligenteres Miteinander insgesamt.
Wie man das aufleben lassen kann? Wozu? Man nimmt sich aus allen Phasen das Beste mit und sieht immer nach vorne. Zu sehr in die Vergangenheit zu gucken bringt nichts.
Zurück versetzen? Erinnerungen und Musik. Aber nicht vergessen unbedingt nach vorne zu sehen!
C. (46)
Gar nicht ganz schlecht. Aber 64 muss ich erst einmal werden. Denn als Teenager haben wir noch gesoffen und geraucht. Das muss sich doch irgendwann mal rächen! :-))
In deinem Alter haben wir Parties in einer alten Werkstatt gemacht und die schönsten Mädchen der Gegend eingeladen. Es wurde Stehblues getanzt, vom Plattenspieler kamen Janis Joplin, Moody Blues etc. Es wurde schwer gefummelt, aber nicht mehr. Ne geile Zeit.
gabs bei euch auch die obligatorischen Federkernmatratzen aufm Boden? :D
glaube mehr sex als heute
konzerte/festivals auf jeden fall
treffen zuhause
da war es auch normal dass man mit freunden irgwo hingefahren ist zum chillen an nen see
heute macht man das alles ja eigentlich auch vielleicht hast du nur noch nicht so viel unternommen
Ist das ein Verweis auf den C64? ;-)