Was macht man wenn die idealo-Flüge-Suchportal an falsche Buchungsseite weiterleitet. Wer haftet?
Für den Flug von München nach Köln, am 14 Juli 2016 habe ich über die idealo Flug-Portal die Suchanfrage angegeben. Die Seite der Buchung (dritte Flug-Anbieter eDreams) ist durch das Klicken auf dem ersten Treffer der Ergebnis-Liste weitergeleitet.
Ich habe die Buchung auf eDreams wie gewohnt durchgeführt. Die Zahlung erfolgt über Visa. Eine Stunde später bekam ich die Buchungsbestätigung per Mail. Darin ist die Buchungsdatum jedoch um 2 Wochen verschoben. D.d. die Buchung ist für 27 Juli anstatt 14. Juli gebucht.
Zum Glück war die Seite von idealo mit samts Trefferliste noch da. Es konnte dadurch eine Video-Aufnahme gemacht werden, dass die Weiterleitung nicht richtig funktioniert.
Kontakt-Aufnahme zu idealo, bzw. eDreams war nicht erfolg bzgl. Buchungstörnierung wegen technischem Fehler.
Das Geld von der Buchung kriegt man leider nicht zurück laut idealo Mitarbeiterin.
Meine Frage ist: wer haftet hier? idealo, eDream, oder ich (Nutzer von Suchportal). Die Suchportal verdient prozentual durch die Buchungen, welche durch die Weiterleitung an Dritt-Anbieter erfolgt sind.
Video-Aufnahme und Text-Austausch folgen!
1 Antwort
Ich bin mir fast sicher dass du vor abschließender Buchung nochmal das ganze angezeigt bekommen hast beim Drittanbieter und das du blind weitergeklickt hast.
Von daher wäre es dein Fehler.
Sagt wer? achte mal darauf in welchen Land diese Anbieter ihren Sitz haben.
Geh zum Anwalt und zahl Lehrgeld.
Dann würden alle Suchportale für alle möglichen Suche immer was zurück liefern (auch falschen, irrelevanten Suchergebnisse) mit der Hoffnung mitzuverdienen! Da bestimmte Nutzern zeitlichen Grund nicht immer auf die Buchungsdetail-Seite aufpassen, da sie auf den Suchportal, wie idealo, schon mal richtig angegeben haben. Das ist rechtlich nicht erlaubt.