Was macht ihr mit dem Schmuck des Ex?
Hallo ihr lieben,
Die Frage ist jetzt mal eher an die Frauenwelt gerichtet. Bzw an Männer die es auch schon mal gefragt haben und wissen wie ihre Freundin damit umgegangen ist. Nun ist es ja so, dass eine Beziehung meist nicht für immer bestehen bleibt. In der gemeinsamen Zeit macht man sich oft Geschenke oder kauft etwas zusammen etc.
Nun zu meiner Frage. Was habt ihr mit dem Schmuck eurer Ex-beziehungen gemacht, die euch geschenkt wurden und vielleicht sogar ein kleines Vermögen gekostet haben? Ich finde sie defintiv zu schade, um sie zu verkaufen, schließlich hängen dann doch Erinnerungen daran. Aber tragt ihr sie regelmäßig oder nur zu besonderen Anlässen?
Bisher liegt mein Armband in einer Schatulle in meinem alten Zimmer, neben anderem Schmuck..
Freue mich auf Antworten von euch.
Lg
9 Antworten
Liz Taylor hat mal gesagt, daß sie keinen ihrer Ehemänner genug gehasst hat, um den Schmuck zu verkaufen, den sie von ihnen geschenkt bekommen hat.
Wenn Dir der Schmuck, um den es geht gefällt und Du mit ihm keine extrem negativen Erinnerungen verbindest, spricht nichts dagegen, das Du ihn behältst und gelegentlich trägst. Vielleicht erinnert er Dich an einen Augenblick, in dem Du glücklich warst.
Dies gilt natürlich nicht für Freundschafts- oder Verlobungsringe.
Wenn Du aber persönlich nichts damit anfangen kannst, ist es ok, den Schmuck zu verkaufen. Er gehört Dir und es ist Deine persönliche Entscheidung, was Du damit tun willst.
Giwalato
es ist ein pandora Armband mit charms, die alle eine eigene Geschichte haben, die wir eben erlebt haben.. extrem schlechte Erinnerung habe ich nicht daran.. aber gut tut es auch irgendwie nicht...
Meiner Ansicht Bzw Einstellung nach ist der Schmuck, den man aus liebe geschenkt hat kein Schmuck in dem Sinne, sondern ein Symbol der Verbindung, aus liebe.
Scheitert die Beziehung, kann sowas meiner Meinung nach in Ehren aufbewahrt werden.
Es sollte jedoch keinen Platz mehr auf der Haut finden. Das habe ich aber erleben müssen bei meiner Ex. Die Kette mit Herz Symbol, hat für mich eine Tiefe Symbolik. Das sie als Schmuck (missbraucht) wird, empfinde ich als falsch.
Neutraler schmuck wird behalten und auch getragen.
So sachen wie herzen oder wenn das schmuckstück eine gravur hat, dann wird es eingeschmolzen und was schönes neues daraus gemacht.
So habe ich es gehandhabt.
Zusatz:
Familienerbstücke habe ich nach der trennung selbstverständlich zurückgegeben.
Wenn die Erinnerung an den Ex ok ist und der Schmuck gefällt, keine persönliche Widmung aufweist, behalten. Wenn nicht verschenken, spenden oder verkaufen.
ok, danke.. er liegt jetzt in einer schatulle und wird an weihnachten etc getragen.
Das hängt aus meiner Sicht von der Art der Beziehung und auch ihrem Ende ab.
An manche Dinge erinnert man sich gerne, andere will man vergessen, so schnell wie möglich.
Und so verwahre ich manchem Schmuck im Banktresor, trau mich nur selten, ihn zu tragen, vor lauter Angst ihn zu verlieren, oder bestohlen zu werden, während ich andere Dinge schon verkauft habe. Nicht aus der Not heraus, sondern einfach, weil ich das nicht mehr haben wollte.
Also so weit wird es nicht kommen... Dazu verbinde ich zu viel mit der Kette.. Aber danke für die Antwort.. Und irgendwie schön, dass Schmuck doch so wichtig sein kann :)
Die Beziehung hatte leider ein schnelles, unerwartetes Ende gefunden, aufgebaut auf einer Lüge eines bis heute Unbekannten..