Was macht ein Informatiker noch?
Hey 👋🏼
ich gehe in die 10. Klasse einer Realschule in BW und mache dieses Jahr meinen Realschulabschluss. Danach möchte ich auf ein Technisches Gymnasium gehen um Informationstechnik zu lernen.
hierzu hab ich ein paar Fragen die ich denke ich jeden interessieren könnten.
ich möchte gerne wissen, ob ein Informatiker auch eigene Apps programmiert bzw websites. Ich möchte bloß eine Nummer sicher gehen ob das wahr ist😂
Meine 2. frage ist, das wenn das wahr ist, was ein Informatiker noch macht außer zu programmieren.
ich bin für alle Antworten dankbar und wenn ihr Fragen zu meiner Frage habt lasst es mich wissen 😊
5 Antworten
Moin,
Deine Fragen müsstest du anders herum stellen. :-)
Meine 2. frage ist, das wenn das wahr ist, was ein Informatiker noch macht außer zu programmieren.
Der Informatiker ist pauschal kein Programmierer - du beziehst dich auf den Gebiet Anwendungsentwicklung. Kurzum FIAE für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Was sie tun kommt auf den Arbeitgeber an. Der Fokus sollte aber schon programmieren sein - kann sein, dass einige abweichende Aufgaben hinzukommen wie Support.
Es gibt allerdings auch den Systemintegrator und andere Formen, die sich auf Hardware oder Elektronik beziehen.
ich möchte gerne wissen, ob ein Informatiker auch eigene Apps programmiert bzw websites.
Sind zwei unterschiedliche Sachen. :-)
Websites und Apps werden in zwei verschiedenen Sprachen geschrieben. Das kommt wieder auf den Arbeitgeber an und deren Jobbeschreibung. Die einen entwickeln Apps, die anderen Websites, die anderen Desktopprogramme (ich).
Aber ja, der Anwendungsentwickler ist ein Softwareentwickler.
LG
Das kommt darauf an, wie du dich spezialisierst. Als Systeminformatiker zum Beispiel arbeitet man nicht nur am PC, sondern auch an Elektronik.
Als Informatiker kannst du auch eigene Apps/Websites programmieren. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten. Du kannst z.B. Systemadministrator, Datenanalyst, Datenbankmanager, Data Engineer, Produktmanager, DevOps-Spezialist und vieles mehr werden.
Die meisten Informatiker:innen starten als Software-Entwickler:in. Je nach Unternehmen haben sie aber noch weitere Aufgaben, z.B. kann es sein, dass sie Kundenkontakt pflegen oder systemadministratorische Aufgaben übernehmen. Auch ist es im Laufe der Karriere möglich, sich weiterzubilden und in einen besser bezahlen Beruf, wie z.B. Machine-Learning-Spezialist, zu wechseln.
Als Software-Entwickler programmierst du Software. Das kann eine App oder eine Website sein, aber auch ein Server, ein firmeninterner Service, ein Embedded System oder bloß eine Programmbibliothek. Höchstwahrscheinlich arbeitest du dabei mit weiteren Entwickler:innen zusammen.
Okay danke, mich würde es weil sehr interessieren eigene websites und apps zu machen, weil ich das spannend finde. Deswegen frage ich nach damit ich den richtigen Weg gehen kann ^^
1. Es gibt nicht DEN Informatiker. Das was allgemein als Informatiker gilt ist ein abgeschlossenes Informatik Studium. Ausnahme sind der Fachinformatiker. Ein studierter Informatiker kann Webseiten programmieren ja, allerdings wird er das vermutlich nicht tun oder nur zu Anfang seiner Karriere weil das eindeutig Verschwendung wäre. Um Webseiten zu Programmieren muss man kein Informatik studieren.
2. Nochmal, im Studium lernst du sprechen wie C, C++, Python, Java etc. Du lernst Apps zu programmieren. Aber was viel wichtiger ist du lernst die Algorithmen hinter den Programmen, du lernst die Probleme und abstrakten Lösungen, das entwerfen und konzipieren von Software. Programmieren geht da eher leicht.
Es gibt auch noch den sogenannten Wirtschaftsinformatiker. Ein Bekannter von mir hat nach seiner Zeit als Zeitsoldat bei der Bundeswehr(Feldwebel) auf so was umgeschult. Frag mich aber nicht nach den nötigen Schulabschluss.
Ich bin KEIN Informatiker (!) aber was deine erste Frage betrifft, ist ein Informatiker meines Wissens nach dazu in der Lage, aber seine Arbeit besteht nicht im programmieren. Ich kann dir dazu dieses Video empfehlen (auf dem Kanal findest du mehr Videos rund ums Informatikstudium):
Informatik ist allerdings auch ein Ausbildungsberuf. Nur einmal anzumerken. :-)
aber seine Arbeit besteht nicht im programmieren
Selbst als Systemintegrator musst du hin und wieder programmieren. Als Anwendungsentwickler machst du nichts anderes.
Der Informatiker an sich nicht, das stimmt. Die der Anwendungsentwicklung allerdings schon. :-)
Danke für deine Antwort 😊 ist mir eine große Hilfe!