Was Kriterien beim Kauf einer gebrauchten SSD?
Ich will mir eine SSD zulegen, bin aber knapp bei Kasse. Auf was muss ich bei meiner Suche achten, wenn ich eine gebrauchte SSD kaufen will
5 Antworten
Wie groß ist dein Budget?
Wichtig ist vorallem die zufälligen Schreib/Leseraten (in Crystaldiskmark als 4K bzw. 4KQ32 gekenntzeichnet). Diese Raten spiegeln die Alltagssituation wieder, wenn Windows von unterschiedlichen Stellen Daten für Programme laden will.
Ich würde dir empfehlen, eine neue SSD zu kaufen. Gebrauchte Verschleißgegenstände zu kaufen, ist (für mich) murks.
Wichtig ist, dass du bei vertrauenswürdigen Marken einkaufst. Die Ct hat mal viele Billig-SSDs gekauft, die teilweise während des Tests den Geist aufgegeben haben.
Hol dir eine SSD von Adata, OCZ, Cruial etc.
Beim schnellen googlen habe ich folgendes entdeckt: https://www.netzwelt.de/ocz-trion-150/testbericht.html Scheint brauchbar zu sein. Vielleicht gibt es sogar noch bessere SSDs.
Hallo,
- wenn du dir eine SSD zulegst, sollte sie so groß sein, dass im Betrieb mindestens ein Drittel freier Speicherplatz zur Verfügung steht. Bedenke dabei, dass deine Datenbestand mit der Zeit immer größer wird.
- Hole dir eine SSD, die einen RAM-Cache verwendet; damit wird die Anzahl der Schreiboperationen bei kleinen Dateien deutlich verringert (z.B. Crucial (Momentum Cache), Samsung (Rapid Mode)). Auch solltest du ggf. Over_Provisioning aktivieren. So wird ein Teil des freien Speicherplatzes ausschließlich dem SSD-Controller für Verwaltungsfunktionen zur Verfügung gestellt. Damit wird die Leistung und Lebensdauer deutlich erhöht.
- Lasse dir die S.M.A.R.T.-Werte mit CrystalDiskInfo auslesen. Dort siehst du die bisherige Anzahl der Betriebsstunden und wie viel Prozent der voraussichtlichen Lebensdauer bereits aufgebraucht sind (Percent Lifetime Used). Im Beispiel ist die Restlebensdauer noch 90 %.Deer Gesamtzustand sollte "gut" sein.
LG Culles

Ganz klar kapazität,zustand und smart werte beachten.. aber investier doch lieber in ne neue u.a. wegen der zeitlichen garantie.. es sei denn jemand verkauft eine für 5€ die wie neu ist un nen tb speicher hat.. ansonsten würd ich lieber ne neue kaufen oder bei der hdd bleiben sofern sie ihren job noch tut. Smart werte können manipuliert werden wäre vielleicht noch interessant zu wissen
SSDs haben einen sogenannten Media Wearout Indicator, der die abnutzung bzw. die verbleibende lebenszeit anzeigt und über ein tool ausgelesen werden kann. Beim gebrauchtkauf wird der aber wahrscheinlich in den seltensten fällen angegeben sein.
Sollte für alle gelten, ich habe eine von SanDisk mit 1,3% wearout, ca 1,5 jahre alt
max. 1 Jahr alt..das Risiko ist sonst zu hoch - Restgewährleistung ist hier wichtig
Wenn der Verkäufer keine Ahnung hat und da auch noch rumfragmentiert hat - hast du eine Lebensdauer wie bei einem Pfirsich ;)
<60-70€