Was kostet eigentlich eine Flugzeug träger?
Frage steht oben
Ich meine mit allen drum und drann
5 Antworten
Mehrere Milliarden US-Dollar, umgerechnet auf die jeweilige Landeswährung.
Weil die so teuer sind, gibt es auch nicht viele, die sich sowas leisten (können oder wollen).
😈😹😎😊😷👀🌵
Bezüglich deines Kommentars; die Kosten musst du nicht anzweifeln, die sind durchaus realistisch.
Bereits vor vielen Jahren kostete ein Träger für die US Navy mehrere Milliarden Dollar.
Der teuerste Träger in den Vereinigten Staaten, die neuere Klasse "Gerald Ford", soll in etwa 13 Milliarden Dollar gekostet haben.
Ebenso sind die Bauzeiten von mehreren Jahren zutreffend.
Ist mir durchaus klar, ich habe den Bau der Schiffe der Royal Navy in verschiedenen Antworten thematisiert.
Im Grunde kann man sich diese ganze Frage mit etwas Recherche schnell selbst beantworten.
Der Bau alleine lag wohl bei 13 Milliarden Dollar.
Dazu kommt dann natürlich noch die Ausrüstung, die Flugzeuge, die jährlichen Unterhaltungskosten usw.
So weit ich gegoogelt habe kosten 1 Flugzeugträger allein der bau 6 Milliarden und 5 Jahren dauert der bau kann ich mit Aber nicht vorstellen
Danke ne allso die Bauzeit würde schneller gehen aber bein Preis hast du recht weil wenn du gucken was das für ein ding ist
"Inklusive RCOH, Bau und Entsorgung kostet ein Träger den amerikanischen Steuerzahler beispielsweise insgesamt rund 22 Milliarden Dollar oder 444 Millionen Dollar pro Jahr. Die Kosten variieren stark zwischen Hafenliegezeiten und Einsätzen."
ich glaube: mehrere millionen
An sich korrekt. Aber die Frage lautet, was kostet ein Flugzeugträger und nicht, was kostet ein Flugzeugträger der Gerald R Ford-Klasse. Die Britischen Träger z.B. sind wesentlich günstiger und schlagen mit "Nur" 2,5 Mrd Pfund zu Buche.