Was kommen für Fragen bei einem Vorstellungsgespräch?

6 Antworten

Ich hab mich bei Lidl vor einigen Jahren für das Abiturientenprogramm beworben und hab den Platz auch bekommen. Neben den normalen Bewerbungsfragen kamen auch fragen wie zum Beispiel "was machen sie, wenn sehr viel Ware eintrifft und sie zu wenig Personal Vorort im Einsatz haben" die Antwort die sie hören wollten wäre übrigens "selbst mit anpacken".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo

bei Lidl hatte ich noch kein Vorstellungsgespräch, aber die klassischen Gespräche laufen sehr oft gleich ab:

- Warum hast du dich gerade für Lidl entschieden

- wo willst du mal hin/wie siehst du deine berufliche Zukunft/ Interesse an Aufstiegschancen usw.

- hast du Erfahrungen in dem Bereich

- falls du nicht direkt von einer Ausbildung oder Schule kommst, könnte auch noch gefragt werden was du bisher so gemacht hast

- manche fragen auch nach Hobbys

- es könnte auch gefragt werden wie deine Bereitschaft ist an Brückentagen zu arbeiten oder solche Tage wie Heilig Abend oder andere unangenehme Zeiten

Ich hatte kein Vorstellungsgespräch bei Lidl, aber die Fragen laufen bei so ziemlich jedem Vorstellungsgespräch ähnlich ab.

Warum du dich für den Beruf entschieden hast. Wo du dich in 5 Jahren siehst. Dein Stärken/Schwächen,

Manche machen es auch ganz einfach oder schwer, je nachdem wie man es sieht. Sie sagen "Fangen sie einfach mal an zu erzählen"


PlsHelfenSieMir  15.11.2020, 17:33

Was hast du auf die Frage „Warum hast du dich für diesen Beruf oder gerade diese Lehrstelle entschieden“ denn geantwortet?

0

Hängt von dem Job und der Branche etc. ab, was für konkrete Fragen kommen. Wenn sie keine Lust haben, sich selbst Gedanken machen zu müssen, dann kommen solch 0-8-15-Fragen wie: Wo sehen Sie sich in x Jahren? - Hängt auch davon ab, wen sie suchen und ob sie dich ins Auge gefasst haben, oder ob sie dich als Alibi-Kandidat einladen, damit es nicht heißt, sie würden diskriminieren.

Je mehr Interesse sie an dir haben, desto sinnvoller sind die Fragen und desto manierlicher läuft das Gespräch. Wenn sie dich nur als Notstopfen sehen oder sogar gern hätten, dass du von selbst absagst, damit sie dir nicht absagen müssen (und keine Diskriminierung vorgeworfen bekommen), dann mach dich auf einen Spießrutenlauf gefasst.

Die Fragen und das ganze Gespräch sind immer sinnvoller und manierlicher, je mehr sie an dir interessiert sind. Wenn sie fies werden und asozial mit dir umgehen, dann weißt du schon wo du dran bist: sie wollen dich eigentlich nicht und benutzen dich nur als Fußabtreter, weil du ihnen dazu gerade gut genug bist.


Gespensterhaus  09.05.2019, 17:20

Was bitte ist ein Alibi Kandidat? Sowas gibt es nicht. Wer eingeladen wird ist auch relevant.

0

Ich würde mir, wenn es um eine Ausbildung geht, viel Zeit für die Vorbereitung nehmen. 

Du findest bei google auf Karriereseiten viele Tipps und Fragen, zB hier: 

https://karrierebibel.de/bewerbungsfragen/ 

https://www.campusjaeger.de/karriereguide/vorstellungsgespraech/fragen-vorstellungsgespraech

Oder schau doch mal bei YouTube. Da findest du auch viele Videos zum Thema. 

Sie werden bestimmt nach den Fragen noch eine Aufgabe mit dir machen. Das ist bei mir bisher immer so gewesen... für welchen Bereich hast du dich denn beworben?