Was könnte man tun (Bonsai-Frostschutz)?

5 Antworten

In unserer Stadt gibt es ein Bonsaizentrum.
Die übernehmen die Überwinterung von privaten Bonsais (wahrscheinlich gegen eine Gebühr).
Vielleicht gibt es auch Gärtnereien, die so etwas machen.

Ansonsten gibt´s noch die Möglichkeit: rein, raus, rein, raus. Wenn es sein muß, täglich.
Sobald Frost droht: rein.
Keine Frostgefahr: raus.

Das mache ich mit meinen Klivien so. Die stehen im frostfreien Gewölbekeller und sind absolute Kurztagspflanzen. Wenn man die im dunklen Keller stehen läßt, treiben die schon im Januar ihre Blüte raus. Deswegen stelle ich die sofort raus an´s kühle Licht, sobald kein Frost gemeldet wird. Blühen sollen die bei mir erst im April/Mai.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo DERstobbel,

bei mir ist es ähnlich wie bei @TheOrangePill, obwohl ich die Möglichkeit gehabt hätte sie im kühlem Keller mit Kunstlicht zu überwintern. Das hat viele Jahre auch geklappt, aber irgendwann wurde es mit zu beschwerlich, die Töpfe und Schalen in den Keller zu schleppen, darum habe ich sie bis auf zwei Portulak afra abgegeben und nur noch "heimische" Outdoor behalten, die problemlos im Freiem über den Winter kommen!


DERstobbel 
Beitragsersteller
 26.01.2023, 12:23

Und die verseknst du in der Erde oder wiee machst du es?

0
Norina1603  26.01.2023, 13:37
@DERstobbel

Die größeren Töpfe stehen dort, wo sie auch den Sommer über standen und die kleineren werden etwas geschützt gestellt. Früher habe ich die flachen Schalen entweder ganz versenkt oder mit Laub bedeckt!

Auch wahr wobei ich tasächlich schon an zumindest in den geeigneten Monaten an "Sichtschutz" dachte^^. So ein paar Dicke Klopper als aufrechte form oder so^^

Dazu würden sich Zwergflieder eignen!

0

Ich stelle ein paar meiner kleineren Laubbäume in den Keller, der auch über einen Lichtschacht Tageslicht hat. Ich gieße die auch alle paar Tage mal.

Die größeren Laubbäume (z.B. Buche, ca. 70cm) und Koniferen (Wacholder, Fichte) bleiben draußen. In Köln ist es selten unter Null, und das stecken die weg. Bei dem aktuellen Wetter muss ich nicht mal gießen.

Meistens kriege ich die so übern Winter. Mir sind aber schon ein paar eingegangen im Laufe der Jahre. Früher, als ich noch kräftiger war und die Winter kälter habe ich auch alle in den Keller geschleppt.

Ich stelle meine kleineren Bonsais in den ungeheizten Wintergarten - hell und kühl aber frostfrei.

Hey stobbel,

Ich kenne dein Problem mir ging es genauso.

Als ich mit Bonsai anfing hatte ich natürlich gleich diverse verschieden Bäume die mir über die Jahre alle im Winter weggestorben sind. Da ich a) nicht wusste wie ich im Winter gießen sollte und b) nicht wie überwintern. Ich hatte dann manche kleine Bäume in Riesen Ikea Boxen überwintert mit kleinen Löchern drin. Leider sind sie mir dann, nach dem ich sie erfolgreich überwintert habe, im Sommer auf der Terrasse gegrillt worden im Urlaub. Wenn man kein großen Platz hat muss man von Anfang an ehr auf kleinere Bäume setzen damit man sie Handlen kann.

Dadurch sind nur meine Tropischen Zimmer Bonsai´s übrig geblieben an den ich mich jetzt schon ein paar Jahre erfreue. Diese kommen nur von Frühling bis späten Herbst raus. Im Winter stehen sie unter einem Pflanzlich und habe so auch im Winter Freude dran und kann was an ihnen machen wenn sie wachsen. Man lernt so auch einige Basics.

1.) Ficus Retusa auch Tiger Bark wegen der streifigen Rinde (nicht diese hässlichen Ginseng Dinger die es bei Ikea gibt)

Bild zum Beitrag

Kaum tot zu bekommen verzeiht einige Fehler und wächst recht schnell.

2.) Portulacaria afra / Jade Baum

Brauchen sehr wenig Wasser und wachsen wie verrückt! Man kann sie wöchentlich schneiden und lässt sie nur da lang wachsen wo man noch äste entwickeln will.

Bild zum Beitrag

Dazu kann ich den Kanal von Little Jade Bonsai sehr empfehlen er erklärt wie man in nur 5 Jahren einen hübschen kleinen Baum erhält. Er hat mich erst auf diese Baumart gebracht und seit dem bin ich verrückt danach.

https://www.youtube.com/watch?v=euBeKLZYDEM

Wenn dein Englisch sehr gut ist dann kann ich dir diese Videos sehr ans Herz legen!

https://www.youtube.com/watch?v=OanGfoSJDKE

https://www.youtube.com/watch?v=D_1ug-Cc0iE

https://www.youtube.com/watch?v=By18qQJOQpI

https://www.youtube.com/watch?v=oNwET6kVCcg

 - (Umfrage, Wasser, Erfahrungen)  - (Umfrage, Wasser, Erfahrungen)

DERstobbel 
Beitragsersteller
 26.01.2023, 09:53

Wieso wurden sie gegrillt" hat das was mit der "box-Überwinterung zu tun?

0
TheOrangePill  26.01.2023, 09:58
@DERstobbel

nein ich meinte damit nur ich hab mich gefreut das ein paar über den winter gebracht habe und diese Büme sind mir dann im Sommer in der Sonne weg gebruzelt. Dadurch sind nur meine tropischen Bäume übrig geblieben.

1
DERstobbel 
Beitragsersteller
 26.01.2023, 10:00
@TheOrangePill

Heißt alos, in dem Fall nur kleine (Boxgroße Bonsai) besitzen weil das funktioniert?

0
TheOrangePill  26.01.2023, 10:02
@DERstobbel

Naja durch eine Wohnung ohne Garten nur mit Balkon oder Terasse is man ja schon Platz technisch sehr begrenzt. Da machen sich kleinere Bäume einfacher. Oder halt bei Tropischen Bäumen bleiben die man Im Winter drin überwintern kann.

0
DERstobbel 
Beitragsersteller
 26.01.2023, 10:15
@TheOrangePill

Auch wahr wobei ich tasächlich schon an zumindest in den geeigneten Monaten an "Sichtschutz" dachte^^. So ein paar Dicke Klopper als aufrechte form oder so^^

0
TheOrangePill  26.01.2023, 10:27
@DERstobbel

Guck dir mal little jade bonsai bei YouTube an. Hab echt spass mit den bäumen.

muss dazu sagen das meine bäume alle in lechuza granulat (oder vulcatec) drinen sind damit hab ich keine nervigen trauermücken mehr und die erde kann nie zu nass werden.

1