Was könnte ich in einem Vorstellungsgespräch (Kita) zu meinen Stärken und Schwächen sagen?

3 Antworten

Hallo Guru1004,

ich empfehle Dir, im Fall einer entsprechenden Frage eine echte, aber für die angestrebte Position nicht kritische Schwäche zu nennen. Auch solltest Du hinzufügen, wie Du mit dieser Schwäche umgehst und was Du unternimmst, um sie zu überwinden.

Aus Unternehmenssicht geht es bei dieser Frage nicht so sehr um die Schwäche an sich, sondern eher darum, zu sehen, ob der Bewerber zu seinen Schwächen steht und wie er damit umgeht.

Hier kannst Du auch mal schauen: karrierebibel.de/schwaechen-im-bewerbungsgespraech-beispiele-und-antworten/

Bei den Stärken ist es nicht so schwierig, da braucht man nicht groß zu taktieren. Nimm nach Möglichkeit solche Stärken, die Dir auch in dem angestrebten Beruf zugute kommen.

Hi Guru1004m

Um überhaupt mal Stärken/Schwächen nennen zu können musst du etwas in dich gehen und darüber nachdenken. Ich fand es bei mir hilfreich diese mit Leitfragen zu suchen. In dem Link sind 10 für Stärken und 6 für Schwächen formuliert.

http://www.orga-dich.de/artikel/techniken/analyse-eigener-starken-und-schwachen/

Nimm dir Zeit, es kann länger dauern. Und versuche diese für dich zu beantworten. Nachdem du fertig bist, bitte eine vertraute Person diese auch für dich zu beantworten. Dann hast du einmal eine Selbstsicht und fremde Perspektive.

Das Ergebnis kann sehr allgemein ausfallen, je nachdem wie lange und intensiv du dich damit beschäftigt hast.

Nun hast du eine Liste von Eigenheiten/Eigenschaften. Als nächstes benötigst du ein Umfeld. Das wäre bei dir die Kita.
Wieviel weißt du über diese Einrichtung und die Tätigkeiten die dort gemacht werden müssen? Was für Eigenschaften sollten vorhanden sein, um mit den Situationen dort zu recht zu kommen?
Evtl. ist eine Internetsuche nötig, um das beantworten zu können. Oder eine "Gute Frage" hier xD.

Nun mache einen Abgleich zwischen deinen Fähigkeiten und Eigenschaften und der Forderungen der Kita. Wäre gut wenn sich einiges davon sich decken würde. Das sind dann die Stärken von dir, die auch in der Kita nützlich sein könnten. Diese kannst du dann nennen, und begründen wieso diese für die Tätigkeit hilfreich sind.

Alles was nicht zusammenpasst, sind eben Schwächen. Deine Sache ob du die ansprichst oder für dich behälst.

Dann noch die allgemeinen Stärken/Schwächen im Web suchen. Nur als Notlösung. Leider sind diese viel zu allgemein und wenig situationsbezogen, und dienen oft nur als Floskeln.

Ich denke wenn du so an die Sache rangehst, kommen auch vernünftige Ideen heraus, die du dann als Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch nutzen könntest.

Beste Grüße



Zumindest deine Stärken solltest du selbst wissen! Schwächen ist ein wenig tricky da mann manche dinge nicht so direkt sagen sollte. Such dir am besten etwas raus was du noch an dir verbessern möchtest und erwähn es genau so. Z. B. du bist manchmal ein wenig ... versuchst dich aber in deiner Art zu verbessern.

Und immer schön selbst sicher sein :-) Viel Glück