Was könnte ich Arbeiten als langsamer Mensch?
Hallo...
Ich bin gelernte Verkäuferin habe dort aber oft gehört, dass ich dafür nicht geschaffen bin und das weiß ich auch. Hab mehr oder weniger die Ausbildung gemacht damit ich eine habe.
Nun zu meiner Frage was für Jobs kann ich machen als langsamer Mensch?
Ich bin nicht gerade die schnellste, mache aber trotzdem meine Arbeit ordentlich und gewissenhaft. Auch wenn ich dazu etwas länger brauch.
7 Antworten
basierend auf einer antwort weiter unten: Beamtin wirst nicht werden, dafür musst du studieren. Du kannst aber Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst machen. Kommunalverwaltungen, Anstalten (z.B. Radio), Krankenhäuser etc. die haben ja auch alle Verwaltung und da ist Tempo wirklich keine hohe priorität, je nach bundesland kannst da aber nur über ne entsprechende ausbildung rein (z.b. in bayern)
dann mach ne umschulung oder noch ne ausbildung zur kauffrau für büromanagement. ist viel vielseitiger als verkäuferin
Mit 28 Jahren noch eine Ausbildung geht das? Verdient man da genug Geld?
das alter ist egal. gehalt ist halt n ausbildungsgehalt und kein volles gehalt. schau mal nach umschulungen - die gibts oft berufsbegleitend
Hallo,
ich habe eine Bekannte die auch etwas langsamer war in ihrem Bereich und langsamer gearbeitet hat als die Kollegen. Sie hat noch mal eine Umschulung zur Straßenbahn und Ubahnfahrerin gemacht und arbeitet dort seid 3 Jahren als Fahrerin denn die Reaktionen sind ja trotzdem schnell. Sie meinte letztens zu mir das das die beste Entscheidung ihres Lebens war. Sie hat nun einen festen unbefristeten Job bei den Verkehrsbetrieben und macht dieses Jahr noch die Weiterbildung zur Busfahrerin. Vielleicht eine Idee:)
Dazu braucht man sicherlich einen Führerschein und sowas hab ich leider nicht
anstatt zu mutmaßen recherchire lieber... glaube nämlich kaum dass ein autoführerschein essentiell notwendig zum zug führen ist, und da du keinen standard führerschein für züge machen kannst sollte das kein problem sein
Richtig das hätte ich auch gesagt. Das stimmt. Einfach da bewerben. Fahrer für Züge werden händeringend gesucht von den Verkehrsbetrieben
Braucht man dazu keinen Führerschein?
Ich würde mich einfach mal bei den Verkehrsbetrieben erkundigen. Die haben da bestimmt auch Informationen auf der Website.
Schau mal den link an den ich dir geschickt habe hier
Der Job ist leider dann doch nix für mich
Eigentlich passt Verkäufer ganz gut. Du musst dir nur einen kleineren Laden aussuchen der nicht auf Schnelligkeit setzt. Also kein Discounter.
Versuche es mal in einem kleinen Edeka oder auch in einem reinen Obst und Gemüse Laden. Auch wäre ein CAP Markt eine Idee.
Es gibt leider keinen CAP mehr. In meiner Region. Müsste man erstmal wissen ob sowas in der Nähe gibt.
Danke aber es gibt sonst keinen CAP in meiner Nähe. Der einzige CAP hat hier zu gemacht
Warum ist langsam sein negativ? Es gibt genug hektische Leute. Wer zu schnell ist macht oft Fehler die dazu führen das er langsamer ist.
Wenn dein Chef mit deiner Arbeit zufrieden ist und du auch ist alles gut.
Beste Antwort!
Ich verstehe auch nicht, warum man ständig so übertrieben schnell arbeiten muss. Wir sind schließlich Menschen und keine Roboter.
Und wer es so eilig hat, soll eben früher aus dem Haus gehen.
Warum es so viele negativ finden. Das weiß ich leider nicht
Dazu muss ich erstmal einen Chef finden. Der damit zufrieden wäre.🙂
Hast du für deine Einschränkung denn einen GdB? (Grad der Behinderung)
Falls ja, käme eventuell ein Inklusionsbetrieb infrage. In vielen Städten/größeren Ecken gibt es z. B. Soziale Kaufhäuser, wie Menschen mit Behinderung beschäftigen. Das können Supermärkte sein oder Geschäfte, die Möbel verkaufen.
Bei uns z. B. Fairkauf Center. Eine Art Edeka wurde hier von der Lebenshilfe betrieben.
Wenn du dafür keinen Nachweis hast, solltest du dich vielleicht erstmal darum bemühen. Du wirst es sonst nicht einfach im Leben haben.
Ansonsten hängt deine Wahl von einen anderen Job auch davon ab, was dir sonst so gefällt/du dir vorstellen kannst.
Dann gibt es aber keinen Grund dafür, nach einen anderen Job zu suchen. Dann muss eher der Betrieb zu dir passen. Bekannte - und gut zahlende Betriebe die Aldi und Lidl fallen damit sicherlich raus.
Aber bei Edeka, E-Center, Netto, Rewe und Co. ist das dann sicherlich nochmal was ganz anderes...
Ansonsten: Was für Bereiche interessieren dich?
Netto,Rewe,Tegut und ganz viel mehr fällt da auch raus. Mir wurde geraten mich nach klein Betrieben um zu sehen.
Bin wohnhaft in Thüringen und habe nur Verkäuferin gelernt