Was kann man zum 10. Geburtstag machen?
Ich habe in genau ein Monat (26.11) geburtstag und ich weiß nicht wie ich feiern soll. Ich möchte nicht zuhause wie früher eine Geburtstagsparty mit singen und Torte machen, ich möchte was cooleres machen da ich jetzt nicht mehr klein bin. Habt ihr ideen?
4 Antworten
Ein Geburtstagsfest vor Ort z.B. auf einer Bowlingbahn, Laser Tag oder Sommerrodelbahn werden gut aufgenommen von älteren Kindern. Die Vorbereitung ist auch relativ einfach zu organisieren, wenn man sich vorher mit dem Betreiber einigt. Manche bieten auch Geburtstagsevents mit Verpflegung von sich aus an. Der größte Nachteil solcher Geburtstagsfeiern liegt im hohen Preis, sodass man entweder darauf sparen oder weniger Gäste einladen muss. Außerdem feiern manchmal gleich verschiedene Gruppen einen Geburtstag dort. Damit hat man selbst wenig Platz und alles wird stressiger; auch für die Kinder. Eine gute Alternative für ein lustiges Fest mit ähnlichen Spielen bietet da das Ganze mit mehreren Geburtstags-kindern, die ungefähr im gleichen Zeitraum feiern, zusammenfeiern und die Kosten zu teilen.
Eine ruhige, kleine Feier zum 10. Geburtstag - Warum keine Pyjamaparty?Manche Kinder möchten lieber eine kleine, gemütliche Feier mit den Liebsten anstatt einer riesen Party. Dazu empfiehlt sich eine Pyjamaparty mit einigen Partyspielen und dem obligatorischen Übernachten! Bereiten Sie ein buntes Buffet mit ein paar Leckereien (inklusive des Lieblingsgerichts des Geburtstagskindes, wenn möglich) vor. Ein paar Vorschläge zu einfachen Gerichten gibt es am Ende der Seite. Lassen Sie die Kinder z.B. ein kniffliges Mysterium lösen oder veranstalten Sie eine spannende Schatzsuche zuhause – oder draußen in der Dunkelheit! Typisch für eine solche Party ist es auch einen Film gemeinsam anschauen und so lange zu reden wie sie die Kids wollen…
Die 10. Kindergeburtstagsfeier für eine große GruppeDie Entscheidung, wer zum Fest kommen darf fällt in diesem Alter nicht immer leicht, da die Kinder oft viele andere Gleichaltrige aus Sport- und Freizeitverein kennen. Allerdings besteht die Möglichkeit, wenn man außerhalb z.B. in einem Freizeitpark feiert, bis zu 25 Gäste einzuladen – besonders wenn man alles im Freien durchführt. Wie wäre es da bspw. mit einer Gartenparty mit frisch Gegrilltem oder einem Picknick? Das eignet sich natürlich eher in den warmen Monaten und nicht im Winter. In den kalten Monaten bietet sich jedoch das Bauen von Schneemännern und rodeln als Aktivität beim Kindergeburtstag an. Andererseits kann man auch ein kleines Lokal oder ein Zimmer in einem Restaurant mieten.
Aktivitäten und Spiele beim 10. GeburtstagsfestUnabhängig vom Veranstaltungsort, ist es meist eine gute Idee eine gesonderte Aktivität – ein Ausflug oder ein besonderes Spiel zu veranstalten. Ohne wird es den Kindern schnell langweilig. Man könnte eine kleine Disko zu Hause gestalten; das nehmen die Kinder meist mit Freuden an, wobei das Tanzen an sich recht schnell vorbei ist. Daher empfehlen wir dies mit einem Spiel wie z.B. dem Zeitungstanz zu verbinden.
Ideen für Kindergeburtstag feiernSelbstverständlich sollte sich der Kindergeburtstag nach den Interessen des Geburtstagskindes richten. Doch bei der riesigen Auswahl an Themen und Spielen erleichtern Sie Ihrem Kind die Entscheidung, wenn Sie ein paar Vorschläge und Ideen unterbreiten. Daher gibt es im folgendem eine kleine Liste mit Ideen für Kindergeburtstag feiern, sortiert nach den 5 Rubriken: Sport, Video-Spiele, Film & TV, Interessen, Musik.
Einzelne Motto-Ideen zu Geburtstagsfeiern finden Sie hier>>
Sport– Fußball Motto mit Freikarten für ein Spiel der Lieblingsmannschaft oder vielleicht könnten Sie ein Treffen mit den lokalen Fußballverein organisieren
– Basketball Motto mit Freikarten für ein Spiel. Falls es sich dabei um ein bestimmtes Team der NBA handelt, bietet sich ein Spiel live im Internet zu schauen (und entsprechend aufzubleiben) als Geschenk an.
– wenn das Geburtstagskind Fan von einem/r bestimmten Profi-Sportler/in ist, könnten Sie ein Quiz über ihn/sie erstellen und Fanartikel als Geschenke
(Video) Spiele– Super Mario Party mit all den bunten Figuren aus den Spielen wie Mario, Luigi, Donky Kong etc.
– Pokèmon Party mit einer Runde Pokèmon Go und wer, die meisten Tierchen fängt bekommt eine Belohnung (z.B. ein Pokèmon als Plüschtier)
– Sims Party, wo sich alle Gäste als einen Lieblingscharakter verkleiden können
Film & TV– Harry Potter Party mit Verkleidung und vielleicht einem kleinen “Zauber”-Wettbewerb, wo die Gäste sich an ein paar Tricks versuchen können. Anleitungen findet man im Internet. Escape game: Hallows Schule für Hexerei und Magie passt auch dazu.
– High School Musical ist wohl einer der beliebtesten Ideen für Kindergeburtstag. Hier bieten sich ein Karaoke Spiel und eine Geburtstagskuchen dekoriert als CD oder Schallplatte an.
– Mickey Maus Party mit entsprechender Torte (Mickey Maus Kopf) und jeder Gast bekommt aufsteckbare Ohren. Hier lässt sich eine Variante von “Wer bin ich?” durchführen, bei der man nur Figuren aus den Mickey Maus Filmen und Serien sucht.
Mehr Ideen für den Kindergeburtstag für 10-15-Jährige finden Sie hier>>
Schatzsuche weit und breit!Wenn die Kinder 10 Jahre alt werden, können sie spätestens nun lesen und verstehen somit meist auch eine Karte recht gut – da bietet sich doch eine supercoole GPS Schatzsuche an! Wir von Grapevine.de haben nun richtig tolle Schatzsuchen, die per Handy spielt und bis zu 10 Teams treten zur gleichen Zeit gegeneinander an! Die Voraussetzung ist ein Handy oder Tablet mit Internetverbindung je Team. Falls die Kinder selbst noch kein Mobiltelefon besitzen, können sie evtl. die Handys der Eltern ausleihen? Als Organisator der mobilen Schatzsuche legen Sie selbst den Veranstaltungsort fest, denn Sie markieren auf einer kleinen speziellen Webseite die Rätselstationen auf einer digitalen Karte in dem Gebiet, wo alles stattfinden soll. Dann am eigentlichen Tag müssen die Kinder die Positionen finden und erhalten erst dort die Rätselfrage und beantworten diese bevor es auf dem Weg zum Schatz weitergehen kann. Danach suchen sie den nächsten Punkt usw. Die Schatzsuche passt für eine einzelne Gruppe von Kindern, die sich untereinander helfen sowie für mehrere Teams, um den Sieg mit der geringsten Zeit spielen. Sie als Veranstalter verfolgen den Fortschritt aller Gruppen in Echtzeit und erfahren zum Schluss das Gesamtergebnis, das sich aus der benötigten Zeit und der Punktzahl für richtige Antworten beim 1. Versuch zusammensetzt.
Die mobile Schatzsuchen gibt es zu verschiedenen Themen, sodass sie gut zum einer Mottoparty passen. Oder Sie wählen die Schatzsuche, die den Kindern am besten gefällt!
Sie können die Schatzsuche auf sehr unterschiedlicher Weise veranstalten, da Sie alles außer Fragen und der Story selbst bestimmen. Falls Sie den Kindergeburtstag zu Hause veranstalten, kann der Startpunkt dort sein, die Kinder drehen eine Runde durch das Wohnviertel und gelangen beim Ziel wieder nach Hause oder in die Garage/den Garten. Wenn das Fest dagegen in einem Lokal durchgeführt wird, könnte man in der Einladung schreiben, dass man sich an einem anderen Platz trifft. Dann sollen die Gäste per GPS Schatzsuche das Lokal, wo es die Geburtstagstorte gibt, selbst finden.
Kindergeburtstag Ideen: Essen zur Feier des 10. GeburtstagsMeist sieht man es gern, wenn beim Kinderfest oder -Geburtstag “richtiges” Essen angeboten wird. Dann bekommen die Kinder nicht nur Ungesundes wie Süßigkeiten, Limo oder Fast Food. Selbstverständlich können Sie das Lieblingsgericht des Geburtstagskindes zubereiten, wenn die Gäste es auch mögen. Die klassischen Spaghetti oder Eierkuchen kann man auch mit Salat bzw. herzhaft oder sogar als veganes Gericht servieren. Doch etwas Besonderes ist ein Buffet – die auch Lieblingsgerichte der Kinder beinhalten können! Das erzeugt eine etwas “erwachsenere” Stimmung. Hier finden Sie nun einige Vorschläge für ein tolles Kinder-Buffet:
Asiatisches BuffetDazu gehören traditionell Geflügelstückchen mit Erdnusssoße. Es kann warm, aber genauso gut kalt serviert werden. Dazu passen vegetarische Frühlingsrollen, Gurkenscheiben, Cocktailtomaten, verschiedene Eiernudeln, Soja. Wenn Sie probieren möchten, bieten Sie auch gern Mango-Lassi an. Dazu mixen Sie Mangostückchen mit Jogurt und Milch, schmecken das Ganze mit etwas Zitronensaft ab und kühlen es danach ca. 1 Stunde.
Taco BuffetDas muss nicht besonders dekoriert werden… Tacofleisch oder Hühnchen mit Tacogewürzen machen sich beide oder auch einzeln gut zu Tortilla. Dazu reicht man Salat aus Tomaten, Mais und Gurken. Noch ein wenig Salsa-Soße und Crème Fraiche sowie geriebenen Käse und Nachochips. Als Nachtisch bieten sich Ananas-Stückchen an.
Pizza BuffetPizza ist nun einmal ein Lieblingsessen von den meisten Kindern. Zum Geburtstagsfest macht es sich hervorragend, zusammen mit den Gästen eine Pizza zu belegen. Z.B. darf jeder Gast ein Stück nach eigenem Belieben belegen, sodass für jeden etwas dabei ist. Nach dem Backen schneiden Sie die Pizza in kleine Häppchen, da kann jeder die unterschiedlichen Varianten probieren. Geben Sie jedem Gast eine Serviette, da die Kinder eine Pizza beim Essen gern in der Hand halten. Das Buffet besteht demnach aus den Zutaten, die auf die Pizza kommen wie z.B. Fleischstückchen, Tomatenscheiben, geriebener Käse, Schinken, Bacon, Eierscheiben, Oliven, Mozzarella, Salatblätter und verschiedene Soßen. Birnenscheiben passen sehr gut als süße Nachspeise zu diesem “Buffet”.
Nachtisch und die Geburtstagstorte zum 10. GeburtstagSie können allerdings auch generell eine oder mehrere Nachspeisen -unabhängig vom Buffet- für die Gäste des Kindergeburtstags vorbereiten Dies sollte jedoch nicht zu viel sein, wenn es eine/n extra Geburtstagstorte bzw. -kuchen gibt. Alternativ planen Sie die Torte gleich als Nachtisch ein, sodass die Kinder nicht zu viel Süßes essen und Sie selbst weniger Arbeit haben. Falls das Geburtstagskind überhaupt keinen Kuchen möchte, bietet sich natürlich Kugeleis oder eine Eistorte an- Kinder lieben ja Eis. Andererseits kann man auch frisches Obst der Saison wie z.B. Bananen, Birnen oder Orangen in Kombination mit Eis oder Schokoladensoße, ähnlich eines “Bananensplits”, servieren. Dazu erwärmt man die Früchte in einer Backform im Ofen und gibt Schokoladen-Streusel darüber bevor man 1-2 Kugeln Vanille-Eis hinzufügt.
Getränke
Sehr beliebt bei den meisten Kindern ist eine Fruchtbowle (selbstverständlich alkoholfrei), Furchtsaft oder Limonade. Jedes Kind erhält ein Trinkglas bzw. -becher mit Strohhalm, vielleicht mit einer Orangen- oder Apfelscheibe als Dekoration.
Ich entscheide mit meinen Freundinen noch zwischen Pyjamaparty und Bowling
Lasertag, Minigolf, gocart, Bowling oder so
Hey
Escape Rooms, Trampolin Halle, Lush Partys sind sehr cool.
LG
Krimidinner.Kommt immer gut an und ist immer ganz witzig
Respekt für die ordentliche Materialsammlung! 😊 👍