Was kann man tun damit man jünger aussieht?
Hallo liebe Community,
hin und wieder kommt es vor, dass ich älter geschätzt werde als ich eigentlich bin. Dies ärgert mich allerdings, habt ihr Tipps wie man sein Aussehen beeinflussen kann, zum Beispiel weniger Handy, mehr Wasser trinken, irgendeine spezielle Creme oder auch ne Empfehlung für einen Haarschnitt.? Meine Augen sehen manchmal so müde aus und stätkere Tränensäcke, kann ich dies auch irgendwie beeinflussen, außer mit genügend Schlaf?Welcher Klamottenstil. Bin übrigens 20 und dankbar für alle Tipps
Vielen lieben Dank im Voraus
LG
4 Antworten
Viel Wasser und ausreichend Schlaf sind immer gut. Auf Alkohol und Zigaretten verzichten.
Lange, gesunde und glänzende Haare wirken jünger, genauso wie wenig Make-up. Also etwas Rouge für die Frische, Mascara, Concealer auf die Augenringe damit man ausgeschlafen aussieht (und immer Sonnenschutz auftragen). Lipgloss wirkt ebenfalls jünger als z.B. matte Lippenstifte.
Was die Kleidung angeht kann ich nicht viel sagen, da ich nicht weiß welcher Typ du bist. Sportliche Kleidung geht allerdings immer .
Wasser, Schlaf, ausgewogen essen, mit viel Gemüse und wenig Salz, nicht zu scharf, genug Proteine, Bewegung an der frischen Luft. Es sind die einfachen Dinge, fürwahr, die am meisten bringen. Für viele leider auch die schwersten... :-)
Der körperliche Verfall ist nicht aufzuhalten. Da ich mich aber jünger fühle als ich mich im Spiegel sehe, Rücken habe ich auch, kleide ich mich sehr progressiv.

Mobbing ist ja eine Gewalttat. Heißt das wegen dem Äußeren die Nase blutig geschlagen bekommen oder physische Gewalt? Bei jungen Menschen ist ja der Gruppenzwang ein Problem, der aber auch nur von den Eltern anerzogen wurde, sozusagen Vererbung von Stereotypen.
Nein, mit mobben meint auch das, was gemeinüblich "jemanden schneiden, sich über ihn lustig machen, ausschliessen, schlecht über ihn reden" heisst. Mobben hat viele Stufen. Mit dem Ziel, dass jemand aus der Gruppe geht, oder sein Verhalten grundlegend ändert.
Mit längeren Haaren werde zumindest ich jünger geschätzt.
Weiß natürlich nicht, ob das an der Kopfform noch liegt oder iwie so.
Und der Kleidungsstil macht viel aus.
Schrecklich finde ich alte Männer, die ihre grauen Haare zu einem Zopf gebunden haben und eine hohe Stirn haben. Aber soll doch jede:r machen was sie/er will, mache ich ja auch.
Jedem das Seine, lateinisch suum cuique, ist seit antiken philosophischen Theorien der Moral und Politik ein für die Fassung von Begriffen des Rechts und der Gerechtigkeit, insbesondere der Verteilungsgerechtigkeit, vielfach ins Spiel gebrachtes Prinzip (siehe auch Verteilungsprinzip).
ABER
1937 bauten die Nationalsozialisten das Konzentrationslager Buchenwald in der Nähe von Weimar. Der Spruch „Jedem das Seine“ (in der Bedeutung von „Jedem, was er verdient“) steht von innen lesbar über dem Haupttor und demütigte somit die Lagerinsassen.
Ich weiß beides, v.a. Letzteres (bin schon drunter durchgegangen). Sehe nicht ein, dass seit Ewigkeiten existierenden Redewendungen nicht mehr verwendet werden dürfen, nur weil die Nazis diese für ~ 10 Jahre missbraucht habenm
- Keine Drogen (Zucker, Nikotin, Alkohol)
- Gesunde Ernährung
- Bewegung
- Sonnenlicht
- Tränensäcke (ohne medizinischen Grund, bspw Nephropathie) Metallteelöffel abends in den Kühlschrank und morgens mit der Auswölbund zum geschlossenen Auge auf den Tränensack legen, etwa 1 Min
- Dezentes Schminken kaschiert auch sehr viel
Also am besten sich gleich die Kugel geben! Und Löffel? Ist das so was wie wenn man vom Sperma im Bodensee schwanger wird.
Der kalte Löffel sorgt für Verengung der Adern und Abschwellung, wie der Eisspray bei Sportunfällen.
Ui, das ist krass! Bei mir im Dorf würde man Dich mit diesem Outfit mobben ... Aber in einer Grossstadt geht das wohl...