Was kann man in der dunklen Jahreszeit unternehmen?
Ich bin schon seit jeher eher ein Freund des Sommers und zur Zeit etwas traurig darüber, dass die "dunkle Jahreszeit" nun beginnt. Mir fehlen die Schwimmmbadbesuche, Spaziergänge im Park und die Ausflüge in die Berge. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Hobby, welches man im Herbst und Winter ausüben kann.
Habt ihr Ideen, was man im Winter Tolles unternehmen kann, das so richtig gute Laune macht und einen die kalte Jahreszeit vergessen lässt?
Manu von gfAktion
Lass uns an Deinen Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Fragewoche verlosen wir unter allen hilfreichen Antworten verlosen wir täglich ein humorvolles Buch von Watchtime.net. Zusätzlich besteht die Chance auf einen von drei Juwelier-Gutscheinen von Christ im Gesamtwert von 150€!
Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findest Du hier: http://www.gutefrage.net/aktion/zeitumstellung
41 Antworten
Was gibt es Schöneres als nach einem Spaziergang (oder einer anderen Aktivität in der freien Natur) durchgefroren nach Hause zu kommen, sich in die kuschelig warme Küche zu setzen und einen heißen Apfelsaft mit Holundersirup zu trinken zum Aufwärmen? Nur im Herbst findet man so richtig tolle Sachen im Wald, die man nach Hause schleppen und daraus tolle Sachen basteln kann (bevorzugt für Leute mit Kindern oder Kastanienliebhaber).
Dann hat man auch endlich mal wieder Zeit, vorm Kamin die Stapel ungelener Bücher abzuarbeiten, die der Sommer hinterlassen hat. Handarbeiten, Geschenke basteln für Weihnachten, neue Rezepte ausprobieren, es gibt so unendlich vieles, was man machen kann. ;-)
Wir gehen in Spassbäder, in die Sauna, ins Kino, Fitnesstudio, zum Bowling oder sogar mal zum Paintball. Wer es kulturell mag, geht ins Museum, auf Ausstellungen oder in ein Konzert. Unsere Freunde kommen zum Kochen oder zu Spieleabenden. Außerdem ist gerade Handballsaison.
Der Herbst ist so schön, mit seinem leuchtenden Laub, reifen Früchten in knalligem Rot, riesige Pilze. Gegenstände und Pflanzen sammeln und bezaubernde Gestecke daraus basteln...
Die abgeernteten Felder geben endlich wieder freie Sicht.
Jetzt ein Spaziergang durch Feld und Flur ist wunderbar! Es gibt so viel zu entdecken!
Erst gestern stolperte meine Tochter über eine Blindschleiche...die erste in ihrem Leben.
Das sind doch ganz besondere und unvergessliche Erlebnisse.
Und auch auf die Winterzeit freue ich mich: gemütliche Klön-Abende vorm Kamin, mit Freunden und einer schönen Feuerzangenbowle. Kerzenduft und Bratapfel...schwärm.. Besuche auf den Weihnachtsmärkten mit Glühweinstand, Weihnachtklänge und so wunderbare Düfte..
Spaziergänge durch eine Schneelandschaft....knirschender Schnee, reine Luft und so eine herrliche Stille.
Jede Zeit hat ihren Reiz - man muss sich ihnen nur öffnen.
Und ein bisschen ist es auch eine Frage der Sichtweise....:-)
Hallo icke01,
vielen Dank für Deine schöne Antwort und Deine hilfreichen Tipps.
Endweder ich bleibe den ganzen kalzen Winter in der warmen Badewanne, oder ich Besuche verschiedene Länder unterhal des Equators. Hier mache ich nicht nur was gegen die heimische Kälte, sondern mache auch etwasfür meine Kultur, und lerne somit andere Länder, Menschen und Kulturen nicht nur kennen sondern auch achten!
Das Beste wäre natürlich Winterschlaf von November bis März. Leider ist das ja nicht möglich! :(
Den Herbst finde ich schön, aber den Winter mag ich auch nicht. Die Vorweihnachtszeit ist ja noch schön mit den Weihnachtsmärkten, den schön geschmückten Schaufenstern in der Stadt und dem ersten Schnee. Aber dann von Januar bis März, April ist dann leider noch eine lange Zeit.
So, jetzt zu Deiner Frage.
Ein Spaziergang in der Winterlandschaft macht aber auch Spaß.
Es gibt ja auch Hallenbäder und Thermen, die auch im Winter Spaß machen.
Ein Ausflug in die Berge kann auch schön sein, wenn man kein Wintersportler ist.
Und das Schneeschippen (was ich hasse) hält auch fit.
Wir können leider nichts am Wetter ändern, aber wir können das Beste daraus machen.
Gruß Helmi
Hallo Helmi123,
tja, Winterschlaf fällt wohl aus. Mir gefallen Deine Vorschläge. Ich werde sicher etwas von der Liste machen. Und positiv denken ist wohl das wichtigste!