was kann ich tun wen mein Hund andauernd grundlos winselt?
Guten Tag zusammen Ich halte es langsam mit meine Hündin nicht mehr aus. Seit neuem beginnt sie auf einmal wegen, jedem kleinen bisschen an zu hächeln und winseln. Ich verstehe es ja wenn es zum beispiel daran liegt das durch den Wind eine Tür zuknallt aber nun ist es bereits so wenn sie einmal aus einem Zimmer ausgeschlossen ist. Oder wenn jemand am gehen ist das selbe. Habt ihr eine Idee wie ich sie bereuigen kann jeweils. Ich habe überlegt ob es evtl gescheit wäre sie jeweils ins dunkle badezimmer zu sperren wenn sie wieder anfängt bin aber nicht sicher ob dies das dilemma nicht noch schlimmer macht.
9 Antworten
Sie ist 9 J. alt, anscheinend körperlich gesund, aber die Zeit Eurer Anwesenheit im Haus hat sich jetzt geändert. Da haben wir doch wahrscheinlich schon die Ursache. Wenn dieser Hund sehr sensibel ist, und sich nach fast 9 Jahren auf einen ganz anderen Tagesablauf einstellen muß, ist das Verhalten fast schon wieder normal. Du schreibst ja nicht wie lange sie jetzt allein bleiben muß, aber ich vermute, dass diese plötzliche Umstellung für sie nicht einfach ist. Ein älterer Hund ist wie ein alter Mensch,;;; die meisten brauchen Ihren festen Tagesrythmus., denn dieser gibt ihnen Sicherheit. Hier hilft nur viel Geduld und feste Zeiten die man mit dem Hund verbringt. Evt. auch ein Nachbar der zwischenzeitlich Hundesitter in eurer Abwesenheit ist.
100 mal nachgegeben wenn gewinselt wurde und jetzt soll es der Hund ausbaden, das ihr nicht konsequent erzogen habt?
Einsperren funkt nicht - Hunde bringen das nicht mit irgendwas in Verbindung und lernen da nix - sie sind nur alleine - das wiederrum eröffnet dir noch mehr winseln.
Du kannst es dem Hund nur beibringen und wenn du es nicht blickst, dann brauchst du halt Hilfe von jemandem der es blickt.
ins dunkle badezimmer zu sperren
diese Maßnahme ist alles andere als tierfreundlich und würde die Sache nur verschlimmern.
Ohne Grund winselt kein Hund. Vielleicht fehlt Deinem Hund Beschäftigung und Aufmerksamkeit.
Ansonsten hat er vielleicht Schmerzen, hecheln deutet oft darauf hin! Geh mal zum Tierarzt.
Wie alt ist die Hündin? Gab es irgendwelche Veränderungen?
Wurde ihr denn denn das alleine bleiben beigebracht?
Winseln isr auch ein Zeichen von stress
Ja früher hatte sie nie Probleme man musste ihr nur sagen das sie in den Korb soll und dan lag sie still schweigend rein und man konnte gehen. Unsere Nachbarn haben auch nie etwas gesagt das sie belle oder Winsle also gehe ich mal davon aus sie hat das gut ertragen.
Meine Kleine macht das auch allerdings von Anfang an. Am Anfang weil sie hier unglücklich war und wieder in die Pflegefamilie wollte.
Und das hat sich so weiter gezogen. Sie flennt wenn sie etwas will, sie flennt wenn sie etwas nicht will, sie flennt wenn sie Hunger hat, sie flennt wenn sie Angst hat, sie flennt wenn sie auf den Arm will, um es abzukürzen, sie flennt oft.
Mir hat hier eine hundeerfahrene Userin gesagt, dass das vielleicht ihre Art der Kommunikation sein könnte. Das macht Sinn. Andererseits weiß ich, dass die Kleine sehr verwöhnt ist, sie weiß, dass ich springe wenn sie flennt und wahrscheinlich lässt sie es deswegen nicht.
Guck was bei deinem Hund los ist, vielleicht hat es auch eine organische Ursache, vielleicht geht es ihm nicht gut, es kann alles sein. Du musst da jetzt Detektivarbeit leisten.
Aber hör auf daran zu denken, den Hund ins Badezimmer zu sperren, das macht noch mehr Angst und das Vertrauen zu dir ist weg.
Ach ja, Milan Methoden anzuwenden ist auch das Allerletzte.
Ist nun 9 Jahre alt. Der einzige unterschied ist das sie nun mehr alleine zu hause ist aber nicht alzu viel und ihren auslauf erhält sie auch noch.