Was kann ich damit gut spielen?
GPU: Radeon RX 570 series
2 Antworten
Wenn Du die Radeon RX 570 anstelle der Vega7 - iGPU Deiner Ryzen 5-5600g in Verwendung hast , so sollten in FHD - Auflösung die meisten älteren E-SPorts - Titel , GTA , Valorant , CS:GO , Minecraft ( ohne zu fordernde Mods / Textures und RTX ) , Fortnite ( im Performance-Modus ) , fast alle älteren CoD ' s , Battlefield ( auf jeden Fall bis 4 ) , ( ältere ) Annos , TES : Skyrim etc. da durchaus gut laufen .
... suchst Du Dir doch ganz easy mal selbst im WEB bzgl. der jeweiligen Systemanforderungen . Je weiter Deine Hardware über dem jeweiligen Minimum liegt , umso besser . ;-)
Ich hab hier die von expetidon rome geschrieben aber ich kann es nicht auswerten.
- und was denkst du?EMPFOHLEN:
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
- Prozessor: Ryzen 5 3600X / Intel Core i5-9500F
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: AMD RX Vega 56 8GB / GTX 1070 8GB
- DirectX: Version 11
- Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX compatible
systemanforderungen zu einem spiel
Hier liegt Deine Ryzen 5-5600G etwas oberhalb der genannten Prozessoren , aber Deine Radeon RX 570 DEUTLICH unterhalb einer Vega 56 oder Geforce GTX 1070 .
Die Radeon RX 570 ( 4 GB ) liegt grob über den Daumen ungefähr ( + / - ~ 10 % ) bei folgenden Karten :
- NVIDIA Geforce : GTX 780 ( Ti ) bis GTX 970 , etwas unter GTX 1060 - 3GB und etwas über GTX 1650Ti .
- AMD Radeon : HD 7970 Ghz bis R9-280(X) ist technisch bis auf etwas Taktrate das selbe , R9-380X , und nur knapp unterhalb einer R9-290-4G .
Vega 56 ist im groben Mittel über etwa ~ 20 %(+) flotter als eine Radeon RX 570 , und Radeon R9-390 ist eine um etwa 10% werksübertaktete Variante einer R9-290 .
Damit hast Du nun eine grobe Übersicht dahingehend , wo die Radeon RX 570 ( 4 GB ) leistungsmäßig bei max. 1080p in etwa anzusiedeln wäre von der Chipleistung her . ;-)
d.h heißt Grafikkarte schlecht Prozzesor noch fine?
Ich habe Dir auf Wunsch nur etwas dahingehend an die Hand gegeben , WO (D)eine Radeon RX 570 ( 4GB ) in DEINER Suche nach den Systemanforderungen in etwa einzuordnen wäre als Hilfe zur Leitlinie Deiner eigenen Abschätzung .
Ich urteile daher fragestellungskonform nicht in "gut oder schlecht" ....
Mindestanforderung ist: AMD Radeon™ RX 560 4 GB oder AMD R9 380 4GB / GTX 960 4GB
Könntest du mich ein wenig beraten?
Und nun lese bitte noch mal meinen letzten Kommentar und verstehe ihn !
Eine Radeon RX 560 ist ( genauso ) deutlich schwächer als (Deine) RX 570 , als eine Geforce GTX 960 gegenüber einer GTX 970 .
Ja aber das sind mindestanforderungen. Aber danke da hab ich was überlesen.
Aber hab ich recht das die Große schwachstelle am Pc die Grafikkarte ist?
Was ich Dir schrieb , reicht für Dich als ungefähre Performance-Eingrenzung zur Auswertung der Systemanforderungen aber schon aus .
Keine Nvidia Geforce 600 Series ( und älter ) wie auch keine Radeon HD 6000 - Series ( und älter ) kann sich mit einer Radeon RX 570 ( 4GB ) messen . :-)
An der Ryzen 5 - 5600G als CPU-Part ( 6 moderne Kerne / 12 Threads ) gibt es an der Performance selbst 2022 nicht groß was zu tippen .
Achso d.h die Spiele sollten irgendwie gehen und das mein Pc überhitzt ist ein anders Problem?
Sorry für das ich hab halt keine Ahnung von Pc´s und ich möchte nur angehnem zocken können ohne viel Auszugeben.
Kannst du mich Privat bezüglich ner Grafikkarte beraten?
DAS ist ein anderes Problem , was mit keiner Silbe in Deiner Fragestellung SO benannt war .
So etwas liegt dann meist an einem zu schwach dimensionierten CPU-Kühler , und / oder gleichzeitig einer zu schwach dimenionierten Grafikkartenkühlung und der Gehäusewahl .
Und nun sammle Dich bitte erst mal wieder , bevor dieser "Häppchen für Häppchen - Powerchat fortgesetzt wird" ... ~ ... ( ich mache hier jedenfalls jetzt erst mal eine kleine Pause und melde mich in 1-2 Sunden mal wieder .... )
Danke Danke sorry sorry. Schöne Pause dir. Danke
Würdest du mir in der Aktuellen Situation zum Grafikkarten kauf raten?
Derzeit kannst Du ab ca. 280 Euro eine Radeon RX 6600 bekommen . Die wäre dann sogar ein wenig stärker als eine GTX 1080 .
Günstiger wird es voerest nicht werden , und es bleibt auch fraglich , in wie weit die fortlaufend hohe Teuerungsrate etwaige Preisnachlässe nach dem kommenden Release von Geforce RTX 4000 oder Radeon RX 7000 bei den derzeitigen Modellen dann verpuffen würden .
Meine Budget ist um die 400 Euro, lohnt sich auch ein anderer Prozessor oder ist meiner fine?
Deine Ryzen 5-5600G neben einer Radeon RX 6600 wäre problemlos ausreichend für reines Gaming ohne Streaming Deines Gameplays . 16 GB RAM wären bis heute da auch noch meist völlig passend .
Hallo, was denkst du davon das ich anstatt Geld in den PC stecke mir einfach ne xbox series x/PS 5 kaufe?
Man müsste dir gpu wissen, wenn überhaupt eine vorhanden ist, mit der iGPU der CPU kannst du sogst wie nichts spielen, höchstens valorant minecraft
Weil eine Grafikkarte hab ich noch. aber weiß nicht welche
nicht irgendwo in den Einstellungen?
Grafikkarte steht in paar sekunden da. aber ist eine: radeon rx 570 series
Jo damit kommst du auf Full hd noch knapp aus, würde aber ehrlich gesagt ab der rx7000 wechseln, die CPU ist auch nicht so gut, da ist nen 12400f besser
das bedeuted spiele wie expedition rome, sekiro und und death stranding?
- und was denkst du?EMPFOHLEN:
- Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
- Betriebssystem: Windows 10 (64-bit)
- Prozessor: Ryzen 5 3600X / Intel Core i5-9500F
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Grafik: AMD RX Vega 56 8GB / GTX 1070 8GB
- DirectX: Version 11
- Speicherplatz: 30 GB verfügbarer Speicherplatz
- Soundkarte: DirectX compatible
systemanforderungen zu einem spiel
und aber mein rechner wird immer unfassbar heiß und laut
Und sekiro, expedition rome oder death stranding? Weil die kann ich Spielen auch gut, nur der PC wird halt ultra laut.