Was kann das Geräusch in meiner Wand sein?
Seit ungefähr einer Woche schlafe ich nicht mehr in meinem Schlafzimmer, sondern auf der Couch im Wohnzimmer. Das liegt an dem Geräusch in der Wand. Es begann, wie gesagt, vor einer Woche, und hat bis jetzt nicht aufgehört.
Eigentlich dachte ich, dass das Geräusch (es ist wie ein Klopfen oder mehr gesagt, ein Knarren) vom Dachboden kommt. Aber tut es nicht. Wenn ich mein Ohr an die Wand lege, dass kann ich es ganz genau hören.
Ich dachte mir, dass es Vögel wären, die in meiner Fassade ein Loch gemacht haben, aber das ist es auch nicht.
Von außen verläuft ein Kabel in die Wand. Als mein Vater mit mir nach dem Grund dieses Geräusches gesucht hat, hat er das Kabel ordendlich bewegt und geschüttelt.
Ich konnte hören, dass sich das 'Etwas' in der Wand sehr heftig bewegt hat (es war wieder dieses Klopfen/Kratzen/Knarren zu hören, nur stärker als vorher), doch dann war es wieder vorbei.
Als ich dann ein paar Stunden später wieder in meinem Zimmer war, hörte ich es wieder.
Ich glaube, dass sich ein Tier in dieser Wand befindet. Aber was könnte das denn sein? Das Geräusch, um es genauer zu beschreiben, ist wie als würde man über einen alten Holzdielenflur gehen und es knarren.
Was für ein Tier versteckt sich eine Woche lang in einer Wand und macht solche Geräusche? Bitte hilft mir, es macht mir echt Sorgen, da ich leider ein sehr schreckhafter Mensch bin.
Danke schonmal im vorraus
17 Antworten
Wir haben zur zeit das selbe.
Bei und sind wir mit einer endoskopkamera in ein kleines loch das wir in der wand gemacht haben. Wir haben eine vermutliche bisomratte (tot) in der wand
Sie hat natürlich richtig lärm gemacht der kammer jäger hat uns ein gift gegeben und jetzt ist sie tot. Ich würde gerne wissen was bei euchr rausgekommen ist
Wiir überlegen noch wie wir sie rausholden werden
Liebe grüße ❤
Also ich bins nochmal, die Fragestellerin (;
Ihr hattet Recht. Es waren/sind Nagetiere, Mäuse nehme ich an, wir haben den Sicherungskasten außen am Haus mal geöffnet, und wir haben ein ganzes Nest gefunden. Tiere waren dort zwar keine aber das klopfende/knarrende Geräusch war deutlich zu hören. Sie müssen sich wirklich durch den kleinen Spalt gequetscht haben. Weiter überlegt haben wir nicht, aber wir wollen sie nicht unbedingt töten.
Noch irgendwelche Tipps? Wäre sehr dankbar (:
Also, bei Ratten und Mäuse musst Du evl. schon radikal vorgehen. Die sind schlau, und merken sich das ihnen bei Euch nix schlimmes wiederfahren ist.
Die werden schnell zur Plage, da reicht es vermutlich nicht, nur EIN Nest auszuräumen, dann gibts ganz viele.
Schau erstmal raus zu finden, was es für ein Tier überhaupt ist...
Die Geräusche können tatsächlich von Mäusen kommen, die sind so klein, die können sich durch kleinste Spalten und Öffnungen quetschen.
Vor allem im Herbst zum Winter zu suchen die einen wetterfesten, trocknenen Unterschlupf.
Beobachte mal wie sich die Katzen in der Nachbarschaft verhalten. Wir können bei uns immer genau beobachten wo sich Mäuse einnisten, denn das sind dann Orte, für die sich die Katzen plötzlich interessieren, also davor sitzen, beobachten oder draufspringen. Die meisten "Übergriffe" können wir so verhidern, indem man das Objekt dann uninteressant für die Nager macht. Beispielsweise indem man den Gartenschrank mal ein paar Tage offen stehen lässt, wenn es das Wetter zulässt oder einen Laubhaufen an der Hauswand zerteilt, etc...
maus oder insekten? hornissen machen auch krach wenn die nester bauen, käfer können am holz nagen genauso wie andere nagetiere. stelle einfach mal fallen auf mit lockstoffe für insekten , oder bei mäusen mal gift in die wand bringen (loch boren wo es nagt/kratzt...)
In einer Wand Fallen aufstellen? Na klar. (;
Wie gesagt, das Problem ist, dass es in der Wand ist, dieses 'Etwas'. Ohne die Wand aufzureißen werden wir da nicht dazu kommen.
Hallo wir hatten das auch bei uns ist der besitzer gekommen und hat die wand aufgemacht es waren gänge mit kot u d es war ein fast 1 meter hohes wespennest ind der wand wenn es weiter geht dann ruf einfach denn vermieter an du musst nichts zahlen weil das der vermieter bezahlen muss
Hoffe ich konnte helfen
Lg
Liebe/r guteFee12,
bitte achte in Zukunft darauf Reaktionen zu einer Antwort auch in Form von nachträglichen Ergänzungen Deiner Frage über den Link "Antwort kommentieren" hinzuzufügen. So ist sichergestellt, dass der Zusammenhang im Nachhinein nicht verloren geht, da die Antworten durch die Bewertungen ja ständig in Bewegung sind.
Viele Grüße
Ben vom gutefrage.net-Support