Was ist stromsparender Wasserkocher oder so ein pfeifender Wasserkochtopf?
6 Antworten
indem falle is tatsächlich der Wasserkocher besser, da er weit weniger Zeit benötigt, du musst das ja auf Zeit hochrechnen, der Herd brauch im Vergleich je nachdem wie warm das Wasser is schon locker um die 10 Minuten.
kommt natürlich auch auf die Menge an.
außer du hättest jetzt nen Holzofen dann wärs natürlich sparender
Für mich immer noch der Wasserkocher. Der schaltet ab. Am Herd must schon dabei bleiben dauert wesentlich länger.
Ich denke, der Wasserkocher, da geht weniger Energie 'daneben'.
Kommt auch drauf an wie du den Pfeifkessel erhitzt, mit Strom über Ceranfeld, per Induktion oder über einen Gasflamme.
Beide sind nicht stromsparend, da mit 1750 Watt bis 2000 Watt das Wasser erhitzt wird.
die auf die richtige Sprache beharren
ich finds unsinnig wegen einfacher Umgangssprache die Frage nich verstehen zu wollen.
ich finds unsinnig wegen einfacher Umgangssprache die Frage nich verstehen zu wollen.
hast du ein Beispiel?
Du kennst doch sicherlich den Unterschied zwischen "wenig" und "sparen". Also was soll die Unterhaltiung?
ich schon aber der Fragesteller halt nich, daher zählt das als normale Umgangssprache.
Ich kenne den Fragesteller nicht und werde mir kein Urteil darüber erlauben, was er kennt oder nicht kennt. Aber im Sinne der Frage und einer Antwort ist es verständlicher, sie möglichst verständlich zu formulieren.
Stromsparend sind beide Varianten nicht, weil sie in der Tat Geräte verwenden, die bis zu 2 kW Strom ziehen.
das kannst du an dem ablesen was der Fragesteller dir kommentiert hat, er weiß es nich besser auszudrücken.
An seinem Kommentar konnte ich ablesen, dass er meine Antwort misverstanden hat.
Seine Frage sollte lauten, welche Variante mehr Strom verbraucht. Dann suggeriert er nicht, dass eine der Varianten Strom spart.
is korrekt, aber dafür müsste man auch diesen Unterschied erstmal kennen.
Ich unterstelle dem FS nicht, dass er den Unterschied nicht kennt. Die Frage bezeugt bereits die Kenntnis.
Möglichst wenig Wasser kochen ;)
Der Wasserkocher erhitzt nur das Wasser.
Der E-Herd erhitzt einen Kessel, der das Wasser erhitzt.
Rechnerisch erscheint die erste Variante die günstigere.
Und ein Wasserkocher kauft man spätestens alle 2 Jahre. So ein Topf hält ein Leben lang. Wenn man das berechnet, ist es evtl doch günstiger.
Also kenne niemanden der sich alle 2 Jahre einen neuen Wasserkocher kauft, geschweige denn „spätestens“. Da muss man aber schon täglich sehr sehr viel Wasser kochen, damit das Teil nach zwei Jahren kaputt geht.
Und ein Wasserkocher kauft man spätestens alle 2 Jahre.
Meiner hat 20 Jahre gehalten. War aber kein Made in Germany, sondern ein Made In Poland.
.. vielleicht hättest du ihn mal benutzen sollen ;) (*Scherz)
okay dann fomrulieren wir die frage mal so das es auch leute wie du verstehen, die auf die richtige Sprache beharren, was verbruacht weniger kw in der stunde.
Nein bin nich der Fragesteller.