Was ist so grotesk an „Der Besuch der alten Dame“?
Ich schreibe bald eine Arbeit in Deutsch über das Drama „Der Besuch der alten Dame und brauche dringend Hilfe. Mir wurde gesagt dass wir einen Textauszug analysieren müssen und Erklären sollen was Grotesk bedeutet und wieso „der Besuch der Alten Dame“ so grotesk ist. Falls ihr auch noch ein Paar Tipps für die Analyse habt wäre ich ich sehr dankbar.
2 Antworten
Eine weitere ausführliche Behandlung des Werks findest du hier: https://www.olesentuition.co.uk/single-post/a-level-german-revision-guide-der-besuch-der-alten-dame
Also, das ist jetzt eh zu spät, aber egal. Vllt hilft es ja noch irgendwem.
(Grotesk allgemein bedeutet ja etwas unharmonisches, etwas ins lächerliche ziehen, Bildhaft machen, wie zB. Satire)
Als Grotesk kann man sehr viele Szenen in "Der Besuch der alten Dame " bezeichnen. Zum Beispiel die Konradsweiler Szenen 1 und 2, die Vorgeschichte von Koby und Loby, die vielen Ehemänner von Claire und ihre Ankunft in Güllen.
Ich gehe jetzt einfach mal näher auf die Konradsweiler Wald Szenen ein. Dort wird der Tod von Ill wie etwas Selbstverständlich beschrieben. Die Atmosphäre ist unharmonisch, da Ill und Claire ein sehr privates Gespräch führen, während fast ganz Güllen anwesend ist. Außerdem stellen die Bürger den Wald da und sorgen für die Geräuschkulisse und alle spielen mit. ( Claire geht zB darauf ein und sagt, dass dort ein Reh ist, in den Regieanweisungen steht, dass einer der Bürger durchs Gebüsch springt.) Außerdem wird das "Date" von Claire und Ill im Wald von einer Kapelle begleitet. Das finde ich insgesamt ziemlich Grotesk.
LG