Was ist naturalismus (Literatur)?

2 Antworten

In Deutschland hat Arno Holz die Theorie des literarischen Naturalismus buchstäblich auf die Formel gebracht. Zolas Definition (« Une œuvre d’art est un coin de la nature vu à travers un tempérament ») erscheint ihm nicht radikal genug, weil der Temperamentsbegriff ihm noch zu subjektivistisch vorkommt. Stattdessen schlägt Holz folgende Definition vor, in der Form einer mathematischen Gleichung : K = N – x. Dabei steht K für Kunst, N für Natur und x für das, was « der gute Emile » – so Arno Holz über Émile Zola ! – mit « seinem dummen, klobigen Temperament zustopfen » wollte. Für Holz besteht das x nämlich aus ganz anderen Faktoren als dem « Temperament » : aus den materiellen Bedingungen (« Papier und Pinsel ») und aus der « Handhabung ». Diese zwei Instanzen seien die Faktoren, aufgrund deren die Kunst ihre « Tendenz » erfülle, « wieder die Natur zu sein ».
Natur ist aber in einem weiten Sinne zu verstehen: die Stadt gehört dazu. Gerade sie wird zum Rahmen von Darstellungen, diees bisher kaum gegeben hat: Im Naturalismus wird auf die sozialen Konsequenzen der Verstädterung Wert gelegt, aber nicht in einem moralischen, verurteilenden oder empathischen Sinne : die Ausgestoßenen und Randfiguren der Gesellschaft (H.ren, Säufer, Penner, Gauner…) werden als Symptome registriert, aber nicht als Menschen, mit denen man Mitleid haben sollte.

PS Wie dumm ist gf manchmal! Mein Beitrag wurde zunächst deshalb abgelehnt, weil er ein "vulgäres Wort" enthalte!


Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich meine, dass im Naturalismus die Dinge so dargestellt werden wie sie sind. Heißt: kein schönreden oder anders verfälschen, sondern die Sachverhalte so darstellen wie sie wirklich sind. Natürlich 😄


Tyche7  06.01.2016, 23:45

Das war jetzt halt nur so grob. Ne genaue Definition hab ich jetzt nicht im Kopf, aber die gibt's ja in Wikipedia.. Versteht halt keiner 😄✌🏼️