Was ist Nachfolger von Torrent?

2 Antworten

Wir kämpfen auch gerade vor Gericht. Schuld daran war Torrent im Jahre 2013!!!

Die Verjährungsfristen für Filesharing sind auf 10 Jahre hochgesetzt worden. Die sind immer noch ganz scharf hinter den Nutzern hinterher und werden dabei immer geschickter.


Pail0008Ber  25.08.2024, 19:35

Hi, ist bisher dann noch was passiert? Habt ihr gewonnen?

Realisti  28.08.2024, 08:09
@Pail0008Ber

Nein, wir haben sogar in höherer Instanz verloren. Ob du gewinnst oder verlierst, hängt vom Richter ab. Bei unserem ersten Richter hätten wir gewonnen. Der war im Thema und verstand was los war. Leider erkrankte er und eine Dummfrau, komplett ohne Ahnung übernahm.

Das ist kein Witz. Die Urteilsbegründung lautete ernsthaft: Da der Sohn offensichtlich nervös in der Verhandlung war (zuppelte ständig an seinem Hemd), ist davon auszugehen, dass er schuldig ist ...

Ich wäre noch weiter gegangen, aber es wurde meinem Sohn zu teuer. Jetzt ist der Spruch in der Welt für alle und empörte auch die Fachwelt. Sie wurde versetzt und taucht nicht mehr im Verzeichnis ihres Gerichtes auf. Keiner weiß wo die geblieben ist. Aber wir haben trotzdem die Kosten, weil das Urteil vom OLG bestätigt wurde, vermutlich ohne es näher zu betrachten.

Pail0008Ber  29.08.2024, 17:07
@Realisti

Oh mein Beileid, Schade, dass ihr nicht ein Hauch von Gerechtigkeit erfahren habt. Wann kam denn die erste Abmahnung?

Realisti  30.08.2024, 13:47
@Pail0008Ber

2018
Ende 2021 kurz vor Weihnachten die Titulierung. Aber das ist egal, die Verjährungsfrist für Filesharing wurde verlängert. Ich glaube auf 10 Jahre.

Pail0008Ber  30.08.2024, 16:21
@Realisti

5Jahre erst danach? Das ist ka wirklich schlimm. Die Verjährungsfrist für Filesharing sind tatsächlich 10Jahre. Sehr schade

Pail0008Ber  30.08.2024, 16:24
@Realisti

Dürfte ich auch wissen, was gefileshared wurde? Ein Film? Ein Computersoftware? Ein Spiel? Und wie hoch sind die Kosten gewesen?

Entschuldigung, dass ich sie belästige. Das waren meine letzten Fragen. Vielen Dank für die Antworten!

Realisti  31.08.2024, 15:29
@Pail0008Ber

Das war ein einziges Spiel. Das kostete auf jeden Fall unter 80 €. Als wir verklagt wurden, lag es schon auf dem Grabbeltisch für 15 €. Wir haben mit allem Zipp und Zapp über 8.000 € für den verlorenen Prozess bezahlt. Zum Glück gab es keine Strafanzeige obenauf.

Mein Sohn hatte einen ollen Computer und wir schlechtes Internet. Die Tauschbörse oder die eingeschleppten Programmanteile versuchten immer wieder das Spiel zu vervollständigen. Ingesamt an die 100 Versuche zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten. Oft waren wir gar nicht Zuhause oder im Tiefschlaf. Erst als wir den Telefonanbieter wechselten hörte das auf, mit dem neuen Router. Dann konnte der Telefonanbierter auch nicht mehr unsere IP-Adressen denen schenken.

Das Spiel haben wir übrigens nie komplett oder spielfähig besessen. Ein befreundeter Fachmann hat erst nach stundenlanger Suche auf dem Rechner Teile davon gefunden. Aber auch er konnte nicht abstellen, dass immer wieder der Rechner versuchte die Tauschbörse zu erreichen, bzw. die uns. Den Rechner haben wir noch. Aber ich traue mich nicht den ans Netz zu nehmen. Weiß Gott was dann wieder los ist.