Was ist Löslichkeit? Chemie?
Hallo :)
Wir schreiben einen Chemie Test und ich verstehe einfach nicht was Löslichkeit ist. Wir haben keine Beispiele dazu oder irgendwelche Stoffe. Einfach nur die Definition.. kann mir jemad das vielleicht erklären?

3 Antworten
Wenn Du Kochsalz in ein Glas Wasser gibst und gut umrührst, löst sich das Salz auf und Du bekommst eine klare Lsung, die wie Wasser aussieht, aber salzig schmeckt. Wenn Du immer weiteres Salz zu dieser Lösung gibst, löst sich das zusätzliche Salz trotz Rühren irgendwann nicht mehr auf und bleibt am Boden liegen. Man spricht von einem Bodenkörper. Die überstehende Salzlösung ist dann gesättigt, weil sie kein Salz mehr lösen kann. Jeder Stoff (hier das Kochsalz) hat eine spezifische Löslichkeit in einem bestimmten Lösungsmittel (hier das Wasser). Die Löslichkeit ist immer temperaturabhängig, meist ist sie bei höherer Temperatur größer.
Wenn zucker in wasser ist und sich auflöst
Wichtig ist noch: gleiches löst sich in gleichem bedeutet: unpolare Stoffe lösen sich in unpolaren und Polare in Polaren Stoffen.
Deswegen löst sich zB Fett(unpolar) nicht in Wasser(polar)
achja und beim lösen selbst ordnen sich halt die Moleküle des einen Stoffes um die des anderen herum an, weshalb dieser dann nicht mehr sichtbar ist