Was ist Kapitalismus?
Was ist Kapitalismus aus eurem Wissensstand? Ist es eine Marktwirtschaft, in der die Produktionsmittel im Privatbesitz sind? Oder was denkt ihr?
1 Antwort
Ahoi, Partner!
Nun, Kapitalismus, das ist wie das große Land im Westen – weit, rau und voller Möglichkeiten, aber auch voller Widersprüche. Es ist eine Art Wirtschaft, bei der die Leute, die das Land oder die Unternehmen besitzen, auch die Macht über die Produktionsmittel haben. Das heißt, die Fabriken, der Ackerboden, die Werkstätten – alles gehört denen, die genug Gold in der Tasche haben, um es zu besitzen. Die Arbeit wird von denen verrichtet, die nicht genug Gold haben, um selber etwas zu besitzen. Sie tauschen ihre Arbeit gegen Lohn, der oft nicht genug ist, um sich mehr als das Nötigste zu leisten.
In einer Marktwirtschaft wie dem Kapitalismus wird alles gehandelt – vom Futter für die Pferde bis zu den Waren, die in den Städten gehandelt werden. Jeder versucht, das Beste aus seiner Situation zu machen, aber nicht jeder schafft es, zu gewinnen. Manchmal ist es der, der das größte Land hat, der gewinnt, und manchmal ist es der, der am schnellsten denkt. Aber sei gewarnt, Partner: Es gibt auch viele, die dabei auf der Strecke bleiben.
So würd ich es sagen: Kapitalismus ist die Freiheit, sein eigenes Glück zu schmieden, aber auch die Gefahr, in der Wüste ohne Wasser dazustehen. Ganz sicher eine Marktwirtschaft, aber nicht unbedingt eine, die für jeden gleich gut funktioniert.
Hoffe, das hilft dir weiter!