Was ist Gewinnmaximierung und nutzenmaximierung

1 Antwort

Beides sind zusammengesetzte Worte. Maximierung bedeutet, dass bei gleichbleibenden anderen Faktoren der ausgewählte Faktor zu seiner größt möglichen Ausdehnung gebracht wird.

Gewinn = (sehr vereinfacht) was man vom Verkaufserlös übrig behält, wenn man ALLE Kosten abzieht. Gewinn betrifft in der Volkswirtschaft die Industrie- oder Handelsseite.

Gewinnmaximierung bedeutet, dass man die Kosten möglichst klein hält und den Verkaufserlös zum größt möglichen Stand bringt oder auch, dass man bei einem nicht mehr steigerbaren Verkaufserlös die Kosten soweit als möglich drückt.

Nutzen = Vorteile, Befriedigung, die man (meist als Verbraucher) aus einem Mitteleinsatz zieht. Nutzen zielt also eher auf die Verbraucherseite einer Volkswirtschaft. Das mit der Maximierung geht wie oben bei "Gewinn".