Was ist gemeint mit 6 bis 8 Sonnenstunden?
In einem Text steht auf Bali scheint die Sonne zwischen 6 und 8 Stunden täglich .. Die Sonne geht im sommer um ungefähr 6 auf bis 22 uhr damit komme ich auf 14 Stunden sonne .. Zumindest hier in Europa .. geht die Sonne früher unter in Bali ?
Die Sonne scheint während der Trockenzeit täglich sechs bis acht Stunden. Man kann damit rechnen, dass die Wassertemperatur auf bis zu 30 Grad Celsius ansteigt. In der Trockenzeit müssen keine größeren Regenperioden befürchtet werden, wie überall in den Tropen kann es jedoch immer zu kurzen Schauern kommen. Dennoch ist die Beste Reisezeit auf Bali kein Vergleich zur Regenzeit, wo sich monsunartige Regenschauer immer wieder mit der Sonne abwechseln.
5 Antworten
Die Sonne geht in Bali ca um 6 Uhr auf und ca. um 18 Uhr schon wieder unter.
6 bis 8 Sonnenstunden bedeutet nicht die Zeitspanne von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, sondern die Zeit über den Tag hinweg, in der die Sonne ungehindert scheinen kann und sie nicht von einer Wolkendecke, Regen, Schnee, etc. verdeckt wird. D.h. z.B. in Berlin geht die Sonne um 6 Uhr auf und um 20 Uhr unter = 14 Stunden definiert als "Tag"und 10 Stunden definiert als "Nacht" Von diesen 14 Stunden stehen dann laut Wettervorhersage 6 Stunden als Sonnenstunden da, d.h. in diesen 6 Stunden ist gutes Wetter, der Rest kann verregnet und bewölkt sein. Sonnenstunden haben daher etwas mit der Wettervorhersage zu tun.
MfG
Sonnenstunden sind Stunden, an denen die Sonne scheint.
Dann gibt es auch noch gewisse Stunden am Tag, wo die Sonne nicht scheint. Weil da Wolken vor der Sonne sind.
damit ist gemeint wie lang sie scheint, ohne dass sie von Wolken verdeckt wird.
Die Stunden, wo die Sonne nicht durch Wolken verdeckt ist
Im sommer eigentlich sogut wie immer keine Wolken .. sind trotzdem viel mehr als 6 Stunden oder nicht ?