Was ist für dich der Sinn des Lebens?

27 Antworten

Dem Leben einen Sinn zu geben finde ich schwierig, denn ob eine Sache sinnvoll ist oder nicht, spüren wir meist schon intuitiv. Wir können Sinn nicht willkürlich setzen. Wir können höchstens zwischen den Sinnangeboten der Welt wählen („soll ich jetzt ein Studium beginnen oder nicht“?, „soll ich meinen Partner heiraten oder nicht“?), mehr aber auch nicht. Die Antwort, ob etwas sinnvoll ist oder nicht, ist nicht willkürlich, sondern von vielen Faktoren abhängig, die in jeder Lebenslage zusammenkommen.

Hallo MisterBlaa,

Ich denke, der volle Sinn des Lebens ist es, zu wachsen. Es mag ein bisschen kontraintuitiv sein, persönliches Wachstum, schließlich ist etwas ein wesentlicher Teil des Lebens, macht es aber nicht zum vollen Sinn des Lebens. Aber so wie ich es sehe, unabhängig von deinen Überzeugungen, ist das Wichtigste, was du hier tun kannst, Fortschritt. Das Leben geht weiter und, wenn man nach Darwins Evolutionstheorie gehen würde, verändert es sich ständig.

Der erste Zweck einer einzelnen Lebensform ist es, zu überleben und in der gesamten Geschichte dieses Planeten haben Arten überlebt, indem sie sich angepasst haben. Sich zu entwickeln bedeutet sich anzupassen, sich anzupassen bedeutet zu überleben und zu überleben bedeutet zu leben. Aber für Menschen ist es komplizierter als das (und ja, auch für einige Tiere). Menschen stellen Dinge in Frage, so wie du jetzt gerade. Für Menschen ist es nicht genug, einfach nur zu leben. Ein Mensch, der es gerade so schafft, zu überleben, das nennen wir gerade noch Leben. Wir sind ständig auf der Suche nach etwas, sei es Glück, Liebe, Gott, Wissen, Erfolg, Wahrheit oder Geld, etc. Ist es also der wahre Sinn des Lebens, das zu erreichen, was wir wirklich wollen oder denken, dass wir es brauchen? Aber sobald wir unsere Ziele oder Träume oder was auch immer erreicht haben, haben wir einfach neue. Wenn der wahre Sinn des Lebens wäre, eine bestimmte Sache zu erreichen, warum geht das Leben dann danach weiter? Warum haben wir das Gefühl, dass wir weitermachen müssen?

Das mag jetzt wie etwas klingen, das du auf einem inspirierenden Poster lesen würdest und es ist wahrscheinlich so abstrakt, wie es scheint, aber im Leben geht es eindeutig nicht um das Ziel, sondern um die Reise. (Ich sehe, wie du mit den Augen rollst) Das Ziel, die Ergebnisse, ob sie nun die sind, die du wolltest oder nicht, sind nur eine Folge dessen, was du vorher erlebt hast, was du gelernt hast, welche Entscheidungen du getroffen oder nicht getroffen hast, und es ist auch das Produkt des Zufalls (oder des Schicksals, oder des Glücks oder des Karmas oder des Schicksals oder wie auch immer du es nennen willst) und die Ergebnisse sind nicht annähernd so wichtig wie das, was du aus all dem mitnimmst. Ob jemand, der dir nahe steht, gestorben ist, ob du im Lotto gewonnen hast, ob du ein Buch geschrieben oder jemanden verletzt hast, der dir wichtig ist, ob du im Gefängnis sitzt, ob du gerade ein Baby bekommen hast, oder gerade das College beendet hast, oder ob du auf dem Sterbebett liegst, die Frage ist immer, wohin gehe ich als nächstes? Und die Zukunft mag die Antworten bereithalten, aber die Vergangenheit ist das, was dich leitet und die Gegenwart ist der Weg dorthin. Und das geht zurück zu dem, was wir gesagt haben: Leben heißt, sich zu entwickeln.

Dann gibt es noch das zweite Ziel aller Lebewesen, das erste ist zu leben, was für den Menschen viel mehr bedeutet als nur zu überleben, das zweite (und das erste wichtigste, wenn du einen Biologen fragst) ist die Fortpflanzung der Spezies und die Sicherung ihres Überlebens. Offensichtlich ist die Fortpflanzung kein Problem für den Menschen, das Überleben steht jedoch auf dem Spiel, denn nicht alle Menschen haben das, was sie zum Überleben brauchen und selbst die, die es haben, leben nicht unbedingt ein emotional gesundes Leben. Offensichtlich können wir manchmal für Menschen sorgen, manchmal nicht, aber selbst wenn es nicht etwas Materielles ist, haben wir immer etwas zu geben. So können wir uns weiterentwickeln und anderen helfen, sich ebenfalls weiterzuentwickeln.

Im Wesentlichen wollen die Menschen drei Dinge: Glück, Liebe und Selbstbefriedigung und sie finden verschiedene Wege, diese drei Bedürfnisse zu befriedigen. Wie ich schon sagte, einfach nur zu überleben ist nicht genug. Wenn es so wäre, würden die Menschen keinen Selbstmord begehen, keine Revolutionen starten oder sich beschweren, dass ihr iPod kaputt ist. Sie würden einfach sagen: "Es ist ok, ich lebe" und realistisch gesehen ist niemand damit zufrieden, "einfach nur am Leben zu sein", wenn "einfach nur am Leben sein" bedeutet, dass man gerade atmet und keinen Hunger hat. Es gibt körperliche Gesundheit, die wir definitiv brauchen, und emotionale Gesundheit, die eine Beeinträchtigung oder eine treibende Kraft für unsere körperliche Gesundheit sein kann. Für unsere emotionale Gesundheit brauchen wir Glück, Liebe und Selbstzufriedenheit, oder zumindest müssen wir in der Lage sein zu glauben, dass wir diese drei Dinge erreichen können. Was wir also wirklich suchen, sind positive "Energien" (positive Schwingungen, Denkweisen, etc.) und wovon wir versuchen, wegzukommen, ist Negativität.

lg Moritz


MisterBlaa 
Beitragsersteller
 23.03.2021, 11:10

Oha... erst mal chapeau an den langen Text, den du geschrieben hast!
Du hast es für die breite Masse auf den Punkt gebracht, aber halt nur im groben. Der Sinn des Lebens ist für jeden etwas anderes, darum habe ich so viele Themen hinzugefügt. Jeder lebt für etwas anderes. Ich meine für was lebt einer, der im Gefängnis ist und dort ein Leben lang sein muss? Er lebt dafür der härteste im Knast zu sein um nicht verhauen zu werden oder er versucht sich so zu isolieren, dass er mit niemand spricht, also kann ihm auch niemand was. Wenn man lebenslänglich im Knast ist, ist das einfach nur warten auf den Tod.
Auf deinen Text möchte ich so weiter nicht eingehen, da es ja stimmt was du sagst!

Moritz5800  23.03.2021, 11:16
@MisterBlaa

Danke. Ja, natürlich ist das individuell für jeden. Das ist nur meine Interpretation.

Dem Leben einen Sinn zu geben. Etwas zu erschaffen was mich psychisch befriedigt und evtl auch für andere da zu sein bzw. zu helfen. Für mich besteht der Sinn deswegen größtenteils in meiner Musik und wenn ich irgendwann auch andere Menschen damit erreiche und „treffen“ kann habe ich meine Aufgabe erfüllt.

Der Sinn des Lebens. Lieben und geliebt zu werden um es kurz zu machen. :-)

Jeder Mensch sollte die Welt mit seinem Leben ein ganz klein wenig besser machen…

Frances Hodgson Burnett - Der kleine Lord