Was ist eure Meinung zu dem SPruch "Man kann seine eigene Meinung sagen, aber nicht seine eigenen Fakten"?
7 Antworten
Der Spruch ist wahr. Denn Meinung ist etwas Subjektives und Fakten sind etwas Objektives. Sprich die Meinung schafft jeder mit seinem Denken selbst und Fakten sind von außen vorgegeben und hängen nicht von der Sichtweise des Individuums ab.
Allerdings ist die Objektivität/Fakten nur dadurch als Fakten anerkannt, weil die absolute Mehrheit der Menschen sie für wahr anerkennt. Beides bedingt sich also gewissermaßen. Zum Beispiel: etwas ist blau, weil die Mehrheit der Menschen es als blau wahrnimmt.
Der Spruch ist Unsinn. Du kannst eine eigene Meinung entwickeln, aber Fakten sind gegeben. Natürlich kannst du auch hierzu deine eigene Meinung formen, aber der Fakt an sich bleibt bestehen.
Hast ja auch recht, aber die Bearbeitungszeit ist abgelaufen, kann meinen Fauxpas nicht mehr ausbügeln :(
Meinungen sind Ausdruck persönlicher Gedanken - Fakten sind Tatsachen, also nicht in Frage zu stellen. Ja, den Ausdruck finde ich vollkommen richtig.
vollkommen? wie kann er denn bitte nicht SEINE EIGENE fakten sagen wie z.b. sein geburtstag usw???? verrückt
Ja - und ich verstehe das so, wie ich es erklärt habe. "Eigene Fakten" sind Tatsachenbehauptungen - und die können nun mal falsch sein und dann werden sie als Lüge bezeichnet. Und Lügen soll man nun mal nicht. "Meine eigene Fakten" sind nach meinem Verständnis nicht "personenbezogene Daten über mich selbst". Und unter dieser Prämisse wäre der Spruch korrekt: Ich darf meine Meinung äußern, aber nicht lügen.
Wobei zu bedenken ist: Falsche Tatsachenbehauptungen werden in der Regel auch als Fakt getarnt ;)
Hä? Ja, der Spruch ist korrekt, denn es gibt keine "eigenen Fakten". Fakten sind Fakten - das liegt in ihrer Natur, dass sie nicht "eigen" sind.
???? also dein geburtstag, wohnort usw. sind keine SEINE EIGENE fankten? verrückt, wie kann man nicht mehr klar denken kann
Äh, nein?
Eine Tatsache (factum, res facti) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt -> Siehe Wikipedia
Dazu müsste ich wissen, was "eigene Fakten" sind. Persönliche Daten? Damit sollte man allerdings eher umsichtig umgehen.
Ja, aber dann hättest du sagen sollen, dass der Spruch stimmt. Denn du bestätigst doch genau, was der Spruch besagt.