Was ist eine "Fluchtlinie"?
Auszug aus einem Dokument, das Elemente der DIN5008 aufführt:
"Die Anrede steht unter dem Betreff, getrennt durch zwei Leerzeilen. Sie beginnt direkt an der Fluchtlinie. Danach folgt eine Leerzeile, die den Text von der Anrede trennt."
Bisher habe ich bei Google nur gefunden, was Fluchtlinien beim Bau, beim Militär und in der Kunst bedeuten.
Ich habe zwar eine Idee, worum es sich dabei handeln könnte, aber ich würde es gerne von jemandem wissen, der es ganz bestimmt weiß.
Danke im Voraus!
2 Antworten
Es ist genau das, was du schon rausgefunden hast! Die (gedachte) Fluchtlinie tangiert sowohl den ersten Buchstaben im Betreff, als auch den ersten Buchstaben der Anrede. Beide Textteile haben ihren ersten Buchstaben also auf der selben Vertikalen.
Wobei hier von einer Fluchtlinie zu sprechen ziemlich irreführend und nicht ganz korrekt ist.
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Die Fluchtlinie ist die gedachte Linie am Anfang.. also da wo der Seitenrand aufhört und der Text anfängt.
Oder bei dem Blocksatz auch am Ende (rechts), wie in Büchern.
Vielen Dank! So hatte ich mir das auch gedacht, aber jetzt kann ich mir sicher sein. :)