Was ist ein Reim und warum reimt sich was?
2 Antworten
Etwas reimt sich, wenn das letzte Wort einer Verszeile ähnlich klingt, das Wortende (fast) identisch ist. Beispiele:
Herz / Schmerz
lassen / hassen / fassen
Not / Brot / Tod / rot
reisen / kreisen / preisen / heißen / weisen
leise / weise / Meise
Wein / klein / Schein / ...lein / herein / mein / dein / sein / fein
rasen / blasen
Wind / Kind / sind
eilen / weilen / feilen
singen / klingen / schwingen
gerade / schade / fade / Lade
vage / Sage / Lage / Klage
nagen / fragen / sagen / klagen
Im übertragenen Sinne meint man damit, dass etwas passt oder negativ ausgedrückt: "Ich kann mir keinen Reim drauf machen", dass man es nicht versteht.
Der Reim betrifft die Klangform und Lautung von sprachlichen Einheiten und meint die Übereinstimmung von bestimmten Lauten.
Der Reim ist das Synchronspringen der Wörter.
Es gibt auch mehrsilbige Reime, kennst du sie?