Was ist ein Monolog?
Wir sollten als Hausaufgaben ein Kapitel in einem Buch lesen und dazu ein Monolog schreiben , ich habe schon auf Wikipedia geschaut aber ich check das nicht
5 Antworten
Ein Monolog sind Gedanken die nicht an eine Person gerichtet werden.
Ich werde Dir hier keine langen Erklärungen liefern, aber einen Hinweis geben:
Das Wort kommt von den folgenden giechischen Wörtern:
monos = allein und logos = Wort. Ein Monolog ist also eine Kommunikation, die nur in eine Richtung geht, vom Redner zu den Zuhörern. Der Monolog steht im Gegensatz zum Dialog (dialegein = sich unterhalten). Es handelt sich also um ein Gespräch mit mindestens zwei Gesprächspartnern. Langweilige Lehrer halten oft Monologe. Daher stammt der alte Schülerspruch: "Wenn alles schläft und einer spricht, so nennt man dieses Unterricht." Das wäre ein Monolog. Und nun bist Du ander Reihe, Dir mehr zum Thema zu überlegen.
In deinem Fall ist glaube einfach sowas wie eine Zusammenfassung gemeint. Normalerweise ist ein Monolog ein "Gespräch" mit sich selbst oder von einer anderen Person, die allein redet. Im Gegensatz dazu ist ein Dialog ein Gespräch zB eine Diskussion zwischen zwei oder mehr Personen.
Monolog wäre an sich ein Selbstgespräch, im Gegensatz zum Dialog, bei dem 2 Personen miteinander reden.
Ein Monolog ist nicht zwangsläufig ein Selbstgespräch. Ein Redner und 100 Zuhörer können sich ebenfalls im Monolog befinden.
Ein Monolog ist grob gesagt ein Selbstgespräch :)