Was ist ein Haustürgong? (Und was der Unterschied von ihm zu einer Klingel?)
Wir sollen in der Schule einen Vortrag machen über die magnetische Funktionsweise eines Haustürgongs. Ich kann mir aber darunter nichts vorstellen und und meine Physiklehrerin war nicht in der Lage mir es zu erklären. Habt ihr eine Idee?
4 Antworten
Eine Klingel besteht aus einer Spule, die einen Stössel antreibt, der auf eine Glocke schlägt. Im Stromkreis zur Spule befindet sich ein Unterbrecher, der vom Stössel bedient wird. Sobald also die Klingeltaste gedrückt ist fliesst ein Strom durch die Spule, der den Stössel anzieht und dieser unterbricht sofort den Stromkreis. Der Stössel hat aber soviel Beharrungsenergie das er an die Glocke anschlägt und wieder zurückfällt. Jetzt beginnt das Spiel von vorne, der Spule bekommt Strom, Stössel bewegt sich und unterbricht usw. usw.
Der Gong besitzt ein Klangrohr, das auch von einem Stössel angestoßen wird. Hier existiert allerdings eine elektronische Schaltung, die verschiedene Melodien gespeichert hat und abruft.
Kurz und bündig. Klingel ist simpel und Gong komplizierter
ein Stössel wird durch Tauchspule angetrieben und gegen Schallröhre gezogen. Der Unterschied zur Klingel macht er pro Tastendruck nur einen Schlag
Ein Haustürgong erzeugt ein -oder zwei Töne Gin-Gong:-)
Eine Haustürklingel ein durchgängig nerviges Ring........................... Ich hoffe zu deiner Aufklärung beigetragen zu haben. Schönen Sonntag. LG
eine klingel macht : ring-ring und ein gong macht gooooonnnng.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tauchspule.png