Was ist ein, "Guter Mensch"?
Ist ein Mensch "grundsätzlich" gut der Einfühlungsvermögen (Empathie) besitzt?
20 Antworten
Wenn ich mich nicht irre, hatte die Figur des Hannibal Lector aus Das Schweigen der Lämmer ein hohes Einfühlungsvermögen. Könnte sogar sein, dass ein ähnlich gestrickter Mensch ihn als gut bezeichnet.
Ein guter Mensch ist eine subjektive Bezeichnung eines Menschen, die Wertschätzung ausdrückt und eine Vermutung an Übereinstimmung mit einer positiven Ausrichtung beinhaltet, gemessen an eigenen für gut befundenen Handlungs- und Seinsparametern.
Ist ein Mensch "grundsätzlich" gut der Einfühlungsvermögen (Empathie) besitzt? Nein.
Gerne, geschehen. Dein Kommentar beantwortet ja auch die Fragen. Und zeigt gleichzeitig Anhand eines Beispiel. Warum es so ist.
Einfühlungsvermögen (Empathie) gehört zu den guten Eigenschaften eines Menschen; diese Eigenschaft allein reicht aber nicht aus, um ein guter Mensch zu sein!
Zu einem guten Menschen gehören u. a. Charakterzüge wie Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Liebenswürdigkeit und Geistesgegenwart, nicht unangenehm aus der Rolle zu fallen.
Zu den Eigenschaften, die ich gar nicht gut finde, gehören Neid bzw. Missgunst, Falschheit mit Intrigen, Aggressivität mit Beleidigungen etc. Bei Menschen, die derartige Neigungen haben, ist es besser, sie von hinten als von vorne zu sehen ...
Wie kann Einfühlungsvermögen (Empathie) grundsätzlich gut sein, wenn ich sie beliebig anwenden, kann.
Du (andere) bewertest sie als gut. Aber sie ist es nicht Grundsätzlich.
Zitat; Zu einem guten Menschen gehören u. a. Charakterzüge wie Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Liebenswürdigkeit und Geistesgegenwart, nicht unangenehm aus der Rolle zu fallen.
Bin ich immer noch ein guter Mensch, wenn ich dies nur aus Berechnung bin????
Es kommt darauf an, wozu er sein Einfühlungvermögen verwendet. Gute Menschen verwenden es, um andere zu verstehen, auf sie einzugehen und sie zu unterstützen. Seelisch grausame Menschen können sehr einfühlsam sein, ihre Fähigkeit aber dazu missbrauchen, um anderen Menschen seelisches Leid zuzufügen, indem sie sie bloßstellen, kränken oder demütigen. Einfühlungsvermögen allein reicht nicht aus, es muss auch ein warmes aufrichtig liebevolles Herz und ein klarer Verstand dabei sein.
... so wie bei Prem Rawat zum Beispiel:
Das ist eine ganz gute Frage. Ich denke, dass allen (?) Eigenschaften ein "Schatten" innewohnt. Der Einzelne steht in der Verantwortung, sein Denken und Handeln immer wieder zu überdenken, seine bisherigen Überzeugungen zu hinterfragen. Das betrifft auch solche Gaben wie Empathie, die, wie alle tendenziell zur Manipulation geeigneten Fertigkeiten, auch im Ergebnis unmoralische, mißbräuchliche Verwendung finden können. Ein empathischer Mensch ist dem Gegenüber auch immer ein Verführer. Er kann, je nach eigener Haltung und Intention, zum Guten, wie zum "Bösen" agieren, verführend seine eigenen oder vermeintlich übergeordneten Zielen folgen. Ein empathischer Mensch muss also keineswegs "gut", vertrauenswürdig oder moralisch einwandfrei sein. Im Gegenteil benutzen manche Zeitgenossen eine manipulative Wärme, um Menschen eben dorthin zu lenken, wo sie sie gerne hätten - ein interessantes Stichwort dazu ist "Love Bombing", eine Interaktion, die weitgehend auf ausgeprägter Empathie beruht.
Einen guten Menschen find ich erkennt man erst an die Taten die er tut ohne dabei dass er Aufmerksamkeit erregen will er geht nachdem Motto tu gutes ohne viel Aufmerksamkeit
Also ist die Antwort auf meine 2 Fragen ?