was ist ein cofaktor?
für eine arbeit muss ich wissen, was ein cofaktor,coenzym und eine prosthetische gruppe ist.bei der prosthetischen gruppe weiß ich es ungefähr und beim coenzym.aber was ein cofaktor ist und warum man von einem coenzym als auch cosubstrat sprechen kann ist mir nicht bewusst. könnt ihr mir helfen?
1 Antwort
Cofaktor ist hier nur ein Überbegriff. Genaueres kannst du auch hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Cofaktor_(Biochemie)
Eine prosthetische Gruppe aktiviert ein Enzym poraktisch für die Bindung an das Substrat, diese Gruppe bindet aber permanent an das Enzym.
Ein Coenzym oder Cosubstrat bindet an das Enzym und nimmt funktionelle Gruppen, Elektronen, Protonen oder Energie auf oder gibt sie ab, es wird also selbst verändert und muss daher nach der Reaktion neu gebildet werden. Es bindet nur für die Reaktion und löst sich danach wieder.
Weil es entweder ein Enzym oder ein beliebiges Substrat sein kann, da aber beides vorkommt, werden beide Begriffe im Allgemeinen synonym verwendet.
und warum gibt es 2 begriffe für coenzym/cosubstrat?