Was ist ein Code Editor?

3 Antworten

Von einem Experten bestätigt

Ein Code-Editor ist einfach ein Programm, was den Code highlighted. Also Schlüsselwörter hervorhebt, den Code richtig einrückt wenn man Tabulator nutzt, vielleicht auch Hilfen gibt, in dem es automatisch Klammern setzt, wenn man eine Funktion öffnet, etc.

Ein Texteditor stellt einfach nur den Text dar, ohne speziell auf Code ausgelegt zu sein.

Eine Entwicklungsumgebung bietet viele Helferlein und Automatisierungen, als auch Codetemplates, eingebauten Compiler, usw.

Grundsätzlich kann man mit allen arbeiten, aber keiner fährt mit dem Moped von Hamburg nach München, wenn man auch mit einem Porsche fahren kann oder einen Hubschrauber gestellt bekommt.

Entsprechend wird man meist mit Entwicklungsumgebungen arbeiten, wobei man erstmal mit einem Code-Editor richtig programmieren lernen sollte, bevor man sich eine Entwicklungsumgebung zur Hilfe nimmt.

Schließlich lernt man auch kein Rechnen dadurch, in dem man lernt einen Taschenrechner zu bedienen.

Der Texteditor bearbeitet den Code nur als reinen Text und stellt ihn ohne weitere Formatierungen dar.

Der Code Editor konzentriert sich auf die gut lesbare Darstellung des Codes für eine bestimmte Programmiersprache und hilft beim Eingeben von Anweisungen z.B. durch automatische Vervollständigung etc.

Die Entwicklungsumgebung bietet außer der komfortablen Bearbeitung des Codes auch noch diverse Tools und beinhaltet normalerweise auch einen Compiler, der den Code in eine lauffähige Anwendung übersetzt.

Das wäre am ehesten ein Texteditor mit Syntax-Highlighting aber ohne (direkte) Compiler-/Interpreteranbindung.

Z.B. Notepad++, VSCode, u.ä.