Was ist ein alternierendes Metrum?

2 Antworten

Es gibt 4 Metren:

• Jambus (unbetont, betont)

• Trochäus (betont, unbetont)

• Daktylus (betont, unbetont, unbetont) - Walzertakt

• Anapäst (unbetont, unbetont, betont)

Beim Jambus und Trochäus wechseln sich die Hebungen der Silben ab.

Jambus - Beispiel:

Ein HUND verSCHWINdet BALD.

Tochäus - Beispiel:

TAG und NACHT sind BEIde GLEICH.

Das sind komische Beispiele, aber man kann die betonten Silben ganz gut erkennen. Ich hoffe, das hat geholfen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

verreisterNutzer  13.12.2020, 19:20

Und wie sieht ein nicht altenierender Jambus/Trochäus aus? Der Anapäst und Daktylus können nich altenierend sein, richtig?

Die deutsche Verslehre hat im 17. Jahrhundert "Hebung" und "Senkung" als festes Prinzip eingeführt, um sich von der antiken Norm (lang/kurz) zu unterscheiden.

Alternierendes Metrum heisst demnach der regelmäßige Wechsel von Hebung und Senkung.

entweder

xX = Jambus (verrückt, betaübt)

oder

Xx = Trochäus (heute, gestern)


achwiegutdass  13.12.2020, 19:21

Konkrete Beispiele:

"Doch frisch und fröhlich war mein Mut "

"Süße, wohlbekannte Düfte"