Was ist das beste Gerät, um mobil zu arbeiten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kleiner und günstiger Laptop sollte auf jeden Fall reichen (200 - 400€)

Microsoft Surface ist auf jeden Fall nicht schlecht, ein Kollege von mir nimmt den für die Schule her und er ist ganz zufrieden.

Ich gehe auch noch zur Schule (BHS) und nehme dafür einen guten mittelklassen-Laptop her. Mein Laptop ist der HP 255 G10, den ich bei Notebooksbilliger.de gekauft habe.

Aber jeder andere Laptop bei MediaMarkt reicht auf jeden Fall! Dort kannst du dich auch beraten lassen.

LG


Psalm89 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:52

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bei Laptops immer die Sorge, dass der Lüfter zu laut ist. Ich habe vor ihn bei Seminaren und Schulungen zu verwenden und möchte niemanden stören. Wie sind da deine Erfahrungen?

0
GoogledDaAnswer  26.02.2024, 22:54
@Psalm89

Gibt komplett pasiv gekühlte Laptops, die sind dann etwas fetter oder halt etwas laangsamer

1
Ziegenbart04  26.02.2024, 23:48
@Psalm89

da muss ich sagen, dass mein Latop (HP 255 G10) teilweise schon sehr Laut ist. (Vor allem, wenn er parall am aufladen ist und ich nebenbei viele Anwendungen am Laufen habe)

Da empfehle ich dir wie vorher erwähnt bei Media Markt zu fragen, ob es Modelle mit wenig Lüftergeräusche gibt. Was du auf jeden Fall beachten solltest: Kaufe dir einen Laptop mit SSD Speicher (HDD ist im Vergleich alt, laut und langsam).

Bei uns in der HTL verwenden wir Lenovo ThinkBooks als "Prüfungslaptops" für Praktische Leistungsfeststellungen in diversen Nebenfächern und auch für Schularbeiten (Texte in Deutsch und Englisch). Da kann ich dir sagen, dass diese Laptops auf jeden Fall sehr leise sind und auch ideal für Office-Anwendungen. Der Nachteil hierbei ist, dass diese teurer wie Vergleichsweise andere Laptops mit ähnlicher Hardware sind (glaube ich).

Aufgrund deiner Anforderungen würde ich dir einen Lenovo thinkpad auf jeden Fall empfehlen.

1
GoogledDaAnswer  26.02.2024, 22:53

Sehe ich auch so, aber auf die Mediamarkt Beratung würde ich nicht so vertrauen.

1

Mir würden da noch Chromebooks einfallen. Sind recht günstig Akku hält lange und die Office Arbeit wird mit Google Accounts synchronisiert so dass man einfach später an einem anderen Gerät weiter arbeiten kann.

Chromebook... Darauf kannste halt quasi nur nutzen was im Browser läuft aber Google Office und MS Office 365 is beides über den Browser zugänglich.

Sportbillig die Dinger, aber halt wirklich nur für Office und Schule zu gebrauchen


Psalm89 
Fragesteller
 26.02.2024, 22:58

Ist es auch möglich offline damit zu arbeiten und laufen nur Microsoft Office Anwendungen oder auch Libre Office bzw Open Office?

0
GoogledDaAnswer  26.02.2024, 23:00
@Psalm89

Offline weiß ich nicht, glaub aber schon... Office wird, wenn man nicht das Google Office nutzt, offline glaub schwierig

1

HP pavillion x360 ist gut. Auch sehr angenehm für Handschriften