Was ist die Bedeutung von "NCR" im Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Batterien?
Hallo zusammen,
ich schreib gerade ein Protokoll für die Uni, wo wir zwei Lithium-Ionen-Batterien (LFP und NCR) vermessen haben. Ich weiß, dass LFP für Lithium-Eisen-Phosphat steht. Aber wofür steht NCR? Ich weiß, dass es sich da um eine Interkalationselektrode aus einem Metall-Oxid (Cobalt, Nickel, Mangan,...) handelt. Aber wofür steht die Abkürzung NCR? "Nickel-Cobalt-???"? Oder hat es damit gar nichts zu tun?
Ich hab schon einige Zeit bei Google verbracht, aber leider nichts dazu gefunden? NCR wird wie selbstverständlich überall als Abkürzung verwendet. Aber keiner schreibt, was es ausgeschrieben bedeutet.
Wenn ihr mir eine "Bist du zu dumm zum googlen"-Antwort mit Link gebt bin ich auch dankbar. Das klärt dann wenigstens meine Frage.
Hoffnungsvolle Grüße!
3 Antworten
Hallo Comment0815,
jeder Zellhersteller verwendet eine etwas andere Art der Beschriftung.
Panasonic setzt seine Beschriftung so zusammen wie ich sie dir am Beispiel der NCR18650A erklären möchte.
N - nickel
C - cobald
R - cylindrical
18 - durchmesser
65 - höhe
A - type
Es sagt somit etwas über die verwendeten Materialen und die Bauform der Zelle aus.
Gruß
Ja ist immer schwierig sich auf einen Shop zu beziehen. ^^
Ich habe mal geschaut ob ich was finde das ich dir raus geben darf. Hier ist mal ein Datenblatt zur NCR18650A mit einigen Infos und guten Bildern.
Oftmals haben auch Batteriepackbauer einige Infos zu den Zellen. Bei Schulungen etc. kommt man an diese auch ran. Hier ist z. b. mal eine Übersicht der Zusammensetzungen verschiedener Hersteller:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannthrfbics479.jpg
Danke für den Stern, konntest du mit den Daten was anfangen?
Hallo Comment0815
Meines Wissens steht NCR für:
NCR - nickel-cobalt (NiCoMn, Panasonic NCR-Reihe)
habe dazu noch folgenden Link gefunden: http://www.taschenlampen-forum.de/threads/imr-akkus.22311/
Hoffe konnte dir etwas weiterhelfen...
LG
Hallo,
danke für den Link. Die Frage wofür das R steht bleibt zwar immer noch offen, aber ich denke damit kann ich mich zufriedengeben.
Dann wird halt einfach nicht ausgeschrieben, wofür die Abkürzung genau steht. Unser Betreuer (Batterie-Experte) wird schon wissen, was gemeint ist. ;-D
Hehe, sorry das ich dir keine Erklärung zum R liefern kann.... komme da eher von einem anderen Gebiet.
Viel Erfolg.
Danke für deine Hilfe.
Macht nix, dass du es auch nicht sicher weißt. Soweit es meine Recherche ergeben hat, weiß es keiner so genau. Jedenfalls keiner, der es auch im Internet äußert. :-D
Hast du zufällig eine chemische Formel der NCR Batterie?
Anscheinend heißen die eigentlich Nco, tut mir übrigens leid wenn ich Falschinformationen hier verbreite, korrigier mich falls ich mich irre
NCR Li-Ion batteries are a new standard in the Lithium ion world. This chemistry of these batteries are LiNiCoAlO2. They are referred to as "NNP" batteries. das sollte dir helfen
Den Foren-Beitrag hab ich auch schon gefunden. Aber woraus die Kathode ist weiß ich ja schon. Es bleibt nur die Frage, was genau die Abkürzung steht. Aber mit R für Rechargeable kann ich mich zufriedengeben. Ohne sichere Quelle kann ich das zwar so nicht schreiben, aber ich denke das ist auch egal.
Danke jedenfalls für deine Hilfe.
N = Nickel, C = Cobalt ?? R = Rechargeable. Someone let me know if I passed. :D NCR batteries are a new type of "hybrid" battery manufactured by Panasonic and others. NCR batteries use a Cobalt cathode like ICR batteries but have the same hybrid makeup with nickel which IMR batteries have. This provides for higher drain capabilities while also having higher overall battery capacity.
Aha. Vielen Dank für die detaillierte Aufstellung. Darauf, dass das R von "round" kommt bin ich nicht gekommen. Die NCR18650A ist genau die Zelle, die wir vermessen haben.
Komischerweise ist laut dieser Seite...
https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/18650/panasonic/panasonic-ncr18650/a-100605/
...auch noch Aluminium drin. Das fällt in der Bezeichnung unter den Tisch.
Außerdem finde ich bei Panasonic selbst keine Details zur chemischen Zusammensetzung und ich kann ja schlecht einen Online-Shop als Quelle referenzieren. Es ist klar, dass Panasonic technische Details nicht in die Welt posaunt, aber wenigstens ein bisschen was hätte ich schon erwartet... -.-