Was ist der Unterschied zwischen "Sumimasen" und "Gomenasai" im Japanischen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie Balurot geschrieben hat, すみません (sumimasen) wird fuer eine bittende Entschuldigung, zB "entschuldigen Sie die Stoerung, aber...", und ごめんなさい fuer eine Verzeihung oder Abbitte verwendet.

Wenn man es so sagen kann, das wirklich eigenartige um すみません ist, dass es auch ein Gefuehl des Dankes ausdrueckt. Als Beispiel, wenn jemand etwas fuer einen etwas macht, konkret wenn zB ein Freund/eine Freundin einen Gefallen aber auch wenn ein Kellner eine Speisekarte bringt und man diese entgegennimmt etc., sagt man ueblicherweise すみません.
Gerade war ich noch im nahen Supermarkt einkaufen, und weil es dort nicht immer ueblich ist, dass die gekauften Waren auch gleich in eine Tuete verpackt werden sage ich "あ、すみませんね"

Das Beispiel von Balurot, wenn man jemanden auf den Fuss steigt - nicht unueblich in einer ueberfuellten Bahn am Morgen - ist perfekt um die Verwendung von ごめんなさい zu beschreiben. Hier handelt es sich wirklich um die Entschuldigung, so wie man es auch unserem Kulturkreis kennt. Es ist aber auch anzumerken, dass すみません hier nicht falsch ist. Um beim Beispiel zu bleiben (足を踏んで)済みません(済まないことです) ... also einen eigenen Fehler zugeben (, der "nicht endet" und daher eigentich unendschuldbar ist)

Persoenlich moecht ich anmerken, dass in Japan sich fuer viel entschuldigt wird, was evtl der/die "Entschuldigende" gar nicht weiter (wirklich) so meint. In so einem Fall geht es vorrangig um das Gefuehl/die Empfindung, die der/die "Entschuldigende" empfindet, ohne Ruecksicht auf das eigentliche Opfer einer Handlung.
Die "Bitte um Entschuldigung" mit 許してください ist eigentliche Abbitte (und persoenlich das einzige was ich in einem aergeren Fall akzeptieren wuerde)

Beste Gruesse aus Tokyo,
Johannes

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Japanologe; Lebensmittelpunkt in Tokyo

selinchristin 
Beitragsersteller
 04.03.2017, 21:42

Vielen Dank!!

Sowohl sumimasen als auch gomen nasai würde man im Deutschen mit dem Wort "Entschuldigung" oder "Entschuldigen Sie bitte" übersetzen, aber es gibt einen wesentlichen Bedeutungsunterschied: Sumimasen sagt man, wenn man im Restaurant den Kellner ruft, oder wenn man auf der Straße jemanden anspricht, wenn man den Weg nicht mehr weiß.

Gomen nasai sagt man, wenn man jemandem auf den Fuß getreten ist, oder wenn man sich entschuldigen muss, weil man eine Unhöflichkeit begangen hat.

Man kann an diesem Beispiel deutlich sehen, dass das deutsche Wort "Entschuldigung" von der Bedeutung her weiter ist, als die entsprechenden japanischen Worte.

Es gibt noch ein drittes Wort, mit dem man um Entschuldigung bitten kann: Es ist das Wort Shitsurei. Es wird verwendet, wenn man einen Raum betritt, (in diesem Fall sagt man Shitsurei shimasu 失礼します ) oder wenn man sich geirrt hat (in diesem Fall sagt man 失礼しました。).

Apropos, da fällt mir ein, dass es den umgekehrten Fall auch gibt: Das japanische Wort hone 骨 wird sowohl für Knochen als auch für Fischgräten benutzt. Hier haben wir im Deutschen zwei Worte, während es im Japanischen nur ein Wort gibt.

Japan hat viele Hintergründe der modernen Unterschiede.

Zum einen haben sie mal einen Anime produziert Namens Death Note.

Der kam in Japan aber gar nicht so gut an, dafür aber international!


Hoffe ich konnte helfen,

Lg Light Yagami aus Death Note