Was ist der Unterschied zwischen MotoGP und Superbike?

2 Antworten

Die Motorräder der MotoGP sind extra für diese Rennen gebaut und werden auch nur dort eingesetzt. Es gibt keine Straßenmodelle.

Man kann es mit der Formel 1 vergleichen. Diese Fahrzeuge findet man auch nicht auf der normalen Straße wieder.

Bei der Superbike-Rennserie ist es so, dass die Hersteller straßentaugliche Motorräder bauen müssen und dass je nach Größe der Firma eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen für die Straße homologiert werden müssen.

Ich kann mich z. B. an Bimota erinnern, die 200 Exemplare homologiert haben mußten, damit Bimota ihr Modell bei Rennen einsetzen konnte. Die Honda VFR750R (RC30) mußte damals weltweit mit 1000 Exemplaren homologiert werden.

Vergleichbar ist das mit der DTM. Auch da ist die Basis ein straßentaugliches Fahrzeug.

bei MotoGP sind ausschließlich Prototypen, die bestimmte Auflagen erfüllen müssen, am Start. Ich meine bei Superbike müssen ein paar verkauft worden sein