Was ist der Unterschied zwischen Katzen ,,Seniorenfutter" und normalem Futter?
Hallo,
Mein Vater war heute einkaufen und hat ausversehen anstatt normalem Katzenfutter ein bisschen an Katzen ,,Seniorenfutter" mitgebracht. Was ist der Unterschied? Meine Katze ist 4 Jahre alt
3 Antworten
Weniger Energiedichte. Kitten-Futter hat im Gegensatz mehr. Du kannst das Senior-Futter bedenkenlos füttern. Vorrangig dient diese Idee, dem Besitzer das Gefühl zu geben, er kann mit der entsprechenden Marke besonders gewissenhaft füttern.
L. G. Lilly
nur eine VERMUTUNG. (Ich wüsste es auch gerne)
ich hab nen senior katzer.
ich gehe davon aus, dass es unterschiede bei den nährstoffen gibt, oder beim zucker, vielleicht so, dass seniorenfutter gut für alte katzen geeignet ist, damiz sie das futter noch gut abbauen können oder es den magen mehr schont?
Nein, das kann sein. Hör ich öfter. Aber in sheba ist sowas sicher drin oder.
Sheba ist auch Schrottfutter und sollte nicht gefüttert werden. Generell die meisten Supermarktfutter sind Schrott.
Bitte, falls du noch Empfehlungen für gute Marken brauchst melde dich.
Hey:) Ich weiß ich komme aus dem Nichts haha, hab gesehen das du dich damit aber anscheinend in den Kommentaren bisschen auskennst - wollte Mal fragen ob du weißt was deiner Meinung das beste Nassfutter ist? Barfen ist anscheinend gesünder, aber ich wollte wissen was du so empfiehlst:)
Kein Problem, ist ja gut, dass du dich informieren möchtest.
Ich persönlich Barfe meine Tiere (Hunde sowie Katzen) im Urlaub gibt es hochwertiges Nassfutter. Schau dir mal die Marken Purizon, Wild Freedom, Feringa, Zooplus (Bio).
Katzensenioren haben einen gesteigerten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen, da die Enzymaktivität der Verdauungsorgane mit zunehmendem Alter abnimmt. Daher muss dieser Bedarf von einem seniorengerechten Futter abgedeckt werden.
Zucker sollte in keinem guten Katzenfutter drin sein.