Was ist der Unterschied zwischen Diamant und Brillant?
6 Antworten
Diamant nennt man den unbearbeiteten Rohstoff, so wie er gewonnen wurde. Sobald er geschliffen, also bearbeitet wurde, heißt er Brillant. Man unterscheidet da noch Brillant und Altschliffbrillant, dieser hat etwas weniger Facetten als der Brillant heute. Dann gibt es noch, vorwiegend bei altem Schmuck den Diamant mit Rosenschliff, d.h. dem Diamant fehlt, bewußt, nach dem Schleifen der spitze Körper nach unten, er ist also flach auf der Unterseite. Man spricht von Rosendiamanten, sie funkeln nicht so wie Brillanten, haben aber einen eleganten Schimmer, sind sehr beliebt bei Liebhabern von altem Schmuck.
Diamant nennt man den unbearbeiteten Rohstoff, so wie er gewonnen wurde. Sobald er geschliffen, also bearbeitet wurde, heißt er Brillant. Man unterscheidet da noch Brillant und Altschliffbrillant, dieser hat etwas weniger Facetten als der Brillant heute. Dann gibt es noch, vorwiegend bei altem Schmuck den Diamant mit Rosenschliff, d.h. dem Diamant fehlt, bewußt, nach dem Schleifen der spitze Körper nach unten, er ist also flach auf der Unterseite. Man spricht von Rosendiamanten, sie funkeln nicht so wie Brillanten, haben aber einen eleganten Schimmer, sind sehr beliebt bei Liebhabern von altem Schmuck. Bei dem Schliff unterscheidet man auch noch zwischen Antwerpener und Amsterdamer Rose.
Das iet der extra Schliff.Die werden anders geschliffen als die Diamanten und die sind Lupenrein.Das Ausgangsmaterial ist das selbe.
Einen im Brillantschliff geschliffenen Diamanten nennt man Brillant.
Diamanten werden in den Minen geschürft. Ein Schleifer macht daraud dann Brillanten.
Brillanten sind Diamanten.