Was ist der Unterschied zwischen dem aktiven und passiven Stofftransport über die Membran?
Hallo Community!
Was der aktive und passive Stofftransport über die Membranen ist, das weiß ich.
Aber was mich interessieren würde sind die genauen Unterschiede zwischen passivem Stofftransport, aktivem Stofftransport und der Diffusion.
Nicht so etwas wie "Energieaufwand" und "kein Energieaufwand" etc., sondern genauere Unterschiede, Vor- und Nachteile, so etwas.
Wäre nett, wenn mir jemand welche schreiben könnte :-)
Danke im Voraus - bluemoondream
3 Antworten
Auf was willst du denn hinaus?
Der größte Unterschied zwischen diesen beiden Transportarten besteht nun mal im Energieaufwand... weitere Unterschiede wären dem untergeordnet.
LG
Nochmal: passive und aktive Transportmechanismen unterscheiden sich im Energieaufwand. Einmal ist Energie notwendig (entweder in Form von ATP-Hydrolysen, oder in Form eines Anti- oder Symporters) und einmal ist keine Energiebereitstellung notwendig, da es sich um erleichterte Diffusion handelt, also Bewegung entlang eines Gradienten.
Mehr Unterscheide, die diesen übergeordnet sind, gibt es nicht.
Dankeschön nochmal für die Erklärung, dann hab ich jetzt alles verstanden :-)
Der passive Transport erfolgt in Richtung des Konzentrationsgefälle. D.h. von hoher Konzentration zu niedriger Konzentration. Dabei wird der dadurch entstehende Druck benutzt und benötigt daher keine Energie von ATP.
Der aktive Transport ist genau das Gegenteil. Es transportiert Stoffe entgegen dem Konzentrationsgefälle, also von niedriger zur hohen Konzentration. Dabei wird das ATP als Energielieferant verwendet.
Allgemein verkaufen die Transporte über Membranproteine. Eins davon sind die Carrier, da weiß ich aber nicht mehr die genaue Arbeitsweise.
Beim aktiven Transport wird ATP verbraucht.
Ich weiß es selbst nicht, nur kommen im Bio Test die Unterschiede dran, aber ich finde leider weder in meinem Heft, noch im Buch, noch im Internet weitere Unterschiede als das mit der Energie... Da ich keine Chance mehr habe, meine Lehrerin zu fragen, und da ich nicht die Hellste in Bio bin, dachte ich mir, ich frag hier mal. Aber wenn es hier auch niemand weiß... Trotzdem danke für die Antwort :-)