Was ist der Unterschied zwischen barocker und klassischer Oper?

1 Antwort

Barockopern (ca. 1600–1750) sind oft prunkvoll mit vielen Verzierungen, Kastratensängern und einem starken Fokus auf Arien im Da-capo-Stil, begleitet von Cembalo und einem kleinen Orchester mit Continuo. Klassische Opern (ca. 1750–1820) haben klarere Strukturen, mehr Orchesterbeteiligung, natürlichere Melodien und setzen stärker auf dramatische Entwicklungen, oft mit Rezitativen, die die Handlung vorantreiben. Während Barockopern mythologische oder historische Stoffe bevorzugen, zeigen klassische Opern häufiger menschliche Emotionen und realistischere Konflikte.