Was ist der Unterschied der Pilotenausbildung bei der Lufthansa und bei der european flight academy?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die EFA macht auch die Ausbildung für die LH, schließlich ist sie aus der "alten" LFT" hervorgegangen. Und genau deshalb erklärt Dir auch die EFA auf ihrer Internetseite die Unterschiede. Einfach mal die Seiten durchgehen, telefonieren, eine Mail schreiben etc.

Ganz plakativ: Die Ausbildung wird von der EU-Ausbildungsverordnung 1178/2011 vorgeschrieben, egal, ob "freie" Flugschule oder die einer Airline. Die Vorschrift kannst Du bei der EASA herunterladen.

Es gibt also zwei Klassen (nicht gesellschaftlich, sondern praktisch). In der einen werden die Schüler gemäß den Anforderungen der LH geschult - also inkl. der airlineeigenen Procedures, in der anderen Schüler für den "freien Markt". Das ist der einzige Nachteil: Du musst Dir auf dem freien Markt einen Job suchen, hast auch die Schulden am Bein (wie die LH-Schüler auch), musst aber erst im Nachhinein die Eignungstests bestehen.

Lizenzmäßig spielt es keine Rolle: Bei LH gibt es die MPL, mit der Du nur als COP auf einem Flugzeug mit Zweimann-Cockpit fliegen darfst. Bei der anderen Schulung gibt es den "Standard" über PPL, CPL/IR.

Damit kannst Du sowohl als COP wie bei MPL fliegen, aber nach Jahren auch als PIC auf einem Flugzeug, das mit einem Piloten geflogen werden darf.

Als Kapitän eines Verkehrsflugzeugs brauchst Du aber eine ATPL - und dann ist es egal, welche Lizenz Du vorher hattest.

So, und der Rest ist Eigenrecherche oder Aufgabe des Traums. Schließlich haben in der Vor-Internet-Zeit die jetzigen Kapitäne ihren Job auch ohne Spaßforen gefunden.

Die European Flight Academy ist die Flugschule der Lufthansa Group und bildet somit auch die Pilot(inn)en für die Lufthansa-Gruppe aus. Du kannst aber nur Pilot bei einer der Lufthansa-Airlines werden. Jedoch hast du den Vorteil, dass du keinen Kredit in Höhe von 70.000€ aufnehmen musst, sondern diesen während deiner Laufbahn in kleinen Mengen zurückzahlen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung