Was ist das Thema von gute Nacht aus der winterreise?
Ich muss das theme von gute Nacht aus der winterreise wissen und was die Meinung des Autors zu einer universellen Idee darin ist.
2 Antworten
Bei "Gute Nacht" handelt es sich um das erste Gedicht des Liedzyklus "Winterreise", das von Franz Schubert vertont wurde. Der Dichter war Wilhelm Müller.
Schubert, Franz - Gute Nacht (Analyse) :: Hausaufgaben / Referate => abi-pur.de (abipur.de)
Zitat:
"Die Gedichtsammlung behandelt die Thematik wandernder Gesellen, welche von Dorf zu Dorf ziehen, dort bei einem Meister in die Lehre gehen, und schließlich nach einem Jahr weiter wandern. Auch „Winterreise“ handelt von solch einem Gesellen, welcher sich jedoch in seinem Ort in ein Mädchen verliebt, das ihn allerdings bald wieder verlässt. Der Geselle muss nun den Ort statt wie normal im Frühjahr bereits im Winter verlassen, daher der Name „Winterreise“."
Ich würde als Thema spontan nennen:
Liebeskummer (bzw. verschmähte Liebe) und Einsamkeit.
Das lyrische Ich, der wandernde Geselle, verabschiedet sich, nur in Gedanken, durch den Gruß "Gute Nacht" vom geliebten Mädchen und schleicht sich heimlich davon in die kalte Winternacht, da er sie nicht weiter stören möchte.
Formuliere du doch einmal, um welche universelle Idee es deiner Meinung nach geht, die sich in dem Gedicht befinden soll.
Dann könnten wir zusammen versuchen herauszufinden, was der Autor Wilhelm Müller zu dieser Idee meint.
Liebeskummer wäre meiner Meinung nach die universelle idee
"Liebeskummer" ist nur ein Begriff und die Umschreibung eines Zustandes, aber noch keine Idee. Zu einer Idee gehört eine Aussage. Beispiele:
- Wie ein Schlager sagt: "Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling".
- Wenn man verloren hat, sollte man das einsehen und sich zurückziehen/ versuchen das Beste daraus zu machen.
- Liebe ist ... (z. B. alles, bittersüß, wichtig, unwichtig, nicht erzwingbar).
Die liebe ist etwas was sehr schön ist aber auch einem das Herz bricht
Dann schreib das doch so.
Zur Rechtschreibung: Es lohnt sich, die Regeln der Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
Die Liebe ist etwas sehr Schönes, bricht einem aber auch das Herz.
Die Liebe ist etwas sehr Schönes, bricht einem aber auch das Herz.
Vielen Dank für's korrigieren meiner Rechtschreibung
Warum hilfst du dabei noch? Er kennt seine Hausaufgabe nicht erst seit heute früh. Sowas unterstützt man nicht. Und Faulheit zum googlen unterstützt man erst Recht nicht.
Ich habe eben Lust auf die Aufgabe. Und immerhin versucht der Fragesteller eine Bearbeitung und geht nicht einfach unvorbereitet in den Unterricht.
"Gute Nacht" ist das erste Lied des Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert, der auf Gedichten von Wilhelm Müller basiert. Das Thema des Liedes ist eine verlorene Liebe und die damit einhergehende Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit.
Im Lied beschreibt der Erzähler seine Trennung von seiner Geliebten und seine damit verbundene emotionale Leere und Isolation. Er wandert durch die Winterlandschaft und sehnt sich nach dem Gefühl der Geborgenheit und Wärme, die er einst durch seine Liebe empfunden hat. Doch er findet nur Kälte und Dunkelheit und ist gezwungen, allein weiterzuziehen.
Die universelle Idee, die der Autor durch "Gute Nacht" zum Ausdruck bringt, ist die Vergänglichkeit und Traurigkeit menschlicher Liebe und Beziehungen. Das Lied zeigt, dass selbst die tiefsten Gefühle und Bindungen nicht immer von Dauer sind und dass die menschliche Einsamkeit und das Streben nach Liebe und Nähe unvermeidbar sind. Der Autor drückt auch die Idee aus, dass die Natur eine Reflexion der menschlichen Seele sein kann und dass die Einsamkeit und Verlorenheit des Erzählers in der winterlichen Landschaft widergespiegelt wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thema von "Gute Nacht" die verlorene Liebe und die damit einhergehende Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit ist, während die universelle Idee, die der Autor ausdrückt, die Vergänglichkeit und Traurigkeit menschlicher Liebe und Beziehungen ist.
Und was ist die Meinung des Autors zum genannten Thema?