Was ist das rote in Hänchenbrust?
Hi, hab mir mal Aldi Hänchenbrust gekauft und mir ist beim schneiden aufgefallen, das überall "Blut?!?" im Fleisch oder sowas ist. Das sieht extrem unappetitlich aus. Wennn ich im Restaurant Hähnchenbrust kaufe, habe ich noch nie so Blutdinger gesehen im Fleisch selber. Im Anhang ist ein Bild davon. Was ist das den genau?

4 Antworten
Die Adern werden nicht raus getrennt im Restaurant, dann hätte man ein zerfleddertes Gulasch Auf'm Teller, auch wenn man Hähnchenbrust bestellt. Die Adern "verschwinden" beim Braten und können ohne weiteres mitgegessen werden. Man sollte auch nicht zu pingelig werden wenn man Fleisch isst. Fasst alle wollen nur noch die Innenfilets und die restlichen 85% essbares Huhn landen überall dort wo sie nicht hin gehören...
Adern. Im Restaurant siehst du das nicht, weils nicht mehr roh ist. Adern und Blutreste sind immer im Fleisch, schließlich hats mal gelebt.
Nee, aber die werden vielleicht vor dem Braten rausgeknibbelt
Achso ok. Mit einem ganz normalen Messer oder gibts dafür ein spezielles Werkzeug?
k.a. - ich esse kein Fleisch. würd ein kleines Küchenmesser nehmen.
Hi,
sowohl Adern als auch Sehnen werden im Restaurant natürlich entfernt, aus ästhetischen und geschmacklichen Gründen.
Ich selbst mache es zu hause allerdings auch indem ich die Sehne, welche durchs Brustfilet führt hauchdünn abschneide, das selbe auch mit "blutigen" Stücken... wenn du das umgehen möchtest nimm die kleinen Innenfilets :) das ist soweit nichts dran iim Normalfall ;)
Gruß
Pete
Adern. Irgendwie muss das Muskelgewebe ja mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden.
Die "Adern" hab ich trotzdem bemerkt, nachdem ich die H.Brust gebraten habe. Das war dann so "grau". Warum ist das den im Restaurant nie so? Bekommen die ihr Fleisch von einem Metzer, der andere Schlachtmethoden hat?
Keine Ahnung. Im Restaurant achte ich nicht drauf bzw. esse andere Teile vom Huhn (kann mich nicht erinnern, jemals "Hähnchenbrust" bestellt zu haben) und bei Aldi kaufe ich schon aus Prinzip kein Fleisch :)
Okay ^^ Ich hab zum ersten mal drauf geachtet... vor 1 Woche hab ich auch H.Brust gekauft und da waren nicht so viele "Adern" nochim Fleisch. Woran liegt das?
Vielleicht liegt es wirklich daran, wo man sein Fleisch kauft bzw. aus welcher Aufzucht es stammt. Kann sein, dass ein freilaufendes Huhn nicht so anfällig ist für "Krampfadern" o.ä.. Bin da aber echt überfragt, das sind reine Mutmaßungen.
Die "Adern" hab ich trotzdem bemerkt, nachdem ich die H.Brust gebraten habe. Das war dann so "grau". Warum ist das den im Restaurant nie so? Bekommen die ihr Fleisch von einem Metzer, der andere Schlachtmethoden hat?