Was ist das?

3 Antworten

Überprüfe zuerst die Sicherungen. Beim Anschließen der Batterie kann ein hoher Anlaufstrom fließen, der zu Funkenbildung führt und die Sicherungen überlastet. Schau auch alle Kontakte durch, um Kurzschlüsse oder lose Verbindungen auszuschließen.


Anonym12332171 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 00:05

Ok vielen Dank

Ja auch bei kleinen Elektromotoren kann eine hohe induktive Rückspannung auftreten, die sich in Funken äussern kann, aber die Funken sind harmlos etwa wie die Funken einer elektrischen Mückenklatsche, also nicht gefährlich und es wird auch keine Sicherung deswegen durchbrennen

Woher ich das weiß:Hobby

Anonym12332171 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 00:59

also kann man die batterie nochmal dranhängen

Hat dieser Bausatz überhaupt eine Sicherung?

Die Funken entstehen vermutlich einfach über den Anlaufstrom und die Induktivität des Motors.